Die lebensgefährliche Hundeattacke in einem Welser Park am Mittwoch zog nun erste Konsequenzen nach sich: Der aggressive Cane Corso wurde seinem Halter (46) bereits abgenommen. Auch seinen zweiten Hund muss der Marchtrenker abgeben, in Zukunft darf er solche Tiere nicht mehr besitzen.
Wie berichtet, war am Mittwochabend ein Cane Corso, mit dem ein Freund (47) des Halters (46) unterwegs war, in einem Welser Park auf einen Hund und Menschen losgegangen. Die 31-jährige Christine V. war mit ihrem Chihuahua „Dito“ dort spazieren, als plötzlich der aggressive Hund auf die beiden zustürmte.
„Dachte, der bringt uns um“
Sie konnte gerade noch ihren kleinen Hund hochheben, bevor der Cane Corso an ihr hochsprang und ihr mehrere Verletzungen zufügte. „Er ist an mir hochgesprungen und hat mich in die Jacke gebissen. Im Spital sind dann Verletzungen am Knie und am Sprunggelenk festgestellt worden. Ich dachte, der bringt uns um“, so die schockierte Frau.
Auch Sanitäter verletzt
Dem zufällig vorbeikommenden Rettungssanitäter Dominik D. (33) gelang es, den wilden Cane Corso abzulenken – allerdings ging das Tier dann auf ihn los. Nur durch seine Stahlkappenschuhe und einen Sprung in sein Rettungsauto konnte er sich retten – dabei erlitt er ebenfalls Verletzungen.
Auch zweiter Hund muss weg
Der Hund soll bereits mehrmals in der Öffentlichkeit auffällig gewesen sein. Daher reichte es nun dem Marchtrenker Bürgermeister, der einen Abnahmebescheid erließ. Der auffällige Cane Corso sei seinem Halter inzwischen abgenommen worden. Auch sein zweiter Hund muss binnen zwei Wochen weg, und für die Zukunft soll ein Hundehaltungsverbot ausgesprochen werden.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.