Nicht alle Fellnasen haben das Glück, in einer geborgenen Umgebung aufzuwachsen. Wir stellen hier einige Tiere vor, mit denen es das Schicksal nicht so gut meinte. Sie können adoptiert werden.
Die einjährige Samtpfote Abby ist anfangs scheu und braucht Zeit, um Vertrauen aufzubauen. Sie kam mit weiteren Katzen aus ungewollter Vermehrung ins Tierheim und hatte bisher wenig Kontakt zu Menschen. Ein ruhiges Zuhause mit Freigang bei geduldigen Katzenfreunden wäre perfekt für sie. Sie könnte auch einen Artgenossen ins neue Zuhause mitbringen. Tel.: 0732/247887.
Die männliche Albino-Hakennasennatter Professor Shedworth ist ca. vier Jahre alt und sehr neugierig. Er ist ein gelassener Zeitgenosse, der in ein artgerechtes Zuhause vergeben wird. Er zeigt sich interessiert, lässt sich gerne beobachten und sorgt mit seinem markanten Aussehen für Staunen. Interessenten können sich gerne unter Tel.: 0732/247887 melden.
Aktuell warten mehrere Wellensittiche und zwei Nymphensittiche im Linzer Tierheim auf neue Besitzer. Den bunten Piepmätzen sollte genügend Platz zum Fliegen geboten werden. Außerdem sollten sie in Gruppen und niemals einzeln gehalten werden. Infos unter: Tel.: 0732/247887.
Die neun Monate alte Katzendame Aalice ist sehr lebhaft und aktiv. Sie braucht unbedingt Freigang, um sich auszupowern und die Welt zu erkunden. Mit Artgenossen versteht sie sich leider nicht, weshalb ein Zuhause gesucht wird, in dem sie als Einzelprinzessin leben darf. Tel.: 0732/247887.
Ares ist ein einjähriger Labrador-Schnauzer-Mischling, der stets freundlich, verspielt und gut gelaunt ist. Der Rüde versteht sich blendend mit anderen Hunden, ist aber bei Katzen etwas stürmisch. Auch Kinder mag Ares sehr – sie sollten jedoch schon etwas größer sein, denn manchmal geht seine Lebensfreude mit ihm durch. Erziehung, Leinenführigkeit und das Alleinebleiben muss der junge Bursche noch lernen. Wer Zeit, Geduld und Freude daran hat, mit Ares zu trainieren, bekommt einen fröhlichen und treuen Begleiter fürs Leben. Tel.: 0732/247887.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.