Musical-Uraufführung

Maria Theresia, die neue Kaiserin der Popkultur

Kultur
09.10.2025 05:30

Am Freitag, 10. Oktober, feiert das mit Spannung erwartete Musical der Vereinigten Bühnen Wien „Maria Theresia“ Uraufführung im Wiener Ronacher. Die Niederländerin Nienke Latten schlüpft dabei in die Hauptrolle der legendären Habsburger-Herrscherin.

Aus dem Schicksal der Habsburger lässt sich bekanntlich guter Musicalstoff gewinnen – nach dem Welterfolg „Elisabeth“ im Jahr 1992 und „Rudolf – Affäre Mayerling“ (2006) feiert morgen „Maria Theresia – Das Musical“ Weltpremiere. In der Hauptrolle der langjährigen Regentin: die 30-jährige Niederländerin Nienke Latten, die in Wien bereits in „Rebecca“ zu sehen war.

„Es ist ein lebendiges Porträt von Macht, Leidenschaft und historischem Wandel“, sagt VBW-Musical-Intendant Christian Struppeck, „wir wollen diese ganz persönliche Geschichte hinter der Legende erzählen und auf die Bühne bringen.“

Bunt und modern soll die Inszenierung sein
Bunt und modern soll die Inszenierung sein(Bild: Deen van Meer)
Moritz Mausser (mitte) gibt nach „Falco“ Maria Theresias Erzfeind Friedrich II. von Preußen.
Moritz Mausser (mitte) gibt nach „Falco“ Maria Theresias Erzfeind Friedrich II. von Preußen.(Bild: Deen van Meer)
Fabio Diso rockte als Tony in diesem Sommer Mörbisch – nun spielt er Maria Theresias Mann Franz ...
Fabio Diso rockte als Tony in diesem Sommer Mörbisch – nun spielt er Maria Theresias Mann Franz Stephan von Lothringen.(Bild: Deen van Meer)
Bei „Maria Theresia“ im Ronacher werden auch Parcours-Läufer die Bühne entern.
Bei „Maria Theresia“ im Ronacher werden auch Parcours-Läufer die Bühne entern.(Bild: Deen van Meer)

Regisseur Alex Balga will in seiner modernen Inszenierung eine „Kaiserin der Popkultur“ erschaffen, geprägt durch politische Stärke und weibliche Emotion. Er setzt auf die zeitgemäße Interpretation einer „hochemotionalen Lebensgeschichte“, die gleichzeitig historische Fakten vermittelt.

Und weil man „viele neue, noch nie gezeigte Impulse setzen will“, werden erstmals Parcours-Läufer eine Musicalbühne entern – galt es für die Erzherzogin doch im Laufe ihre Regentschaft unzählige Hindernisse zu überwinden.

Die Musik stammt von dem vielfach ausgezeichneten Komponisten Dieter Falk („Moses“) und seinem Sohn Paul Falk, der u. a. für Helene Fischer, Michelle und DJ Ötzi Ohrwürmer schrieb. Für das Libretto zeichnet der österreichische Autor Thomas Kahry verantwortlich. Er hat „Hunderte Bücher zu Recherchezwecken herangezogen“ und Themen aus Maria Theresias Leben als Erzählstrang gewählt, „die ein heutiges Publikum interessieren“. Für größtmögliche Authentizität wurde Karin Unterreiner als historische Beraterin ins Team geholt. „Das Musical soll natürlich vor allem unterhalten“, so Unterreiner, „dennoch entspricht die Handlung weitestgehend der Wirklichkeit“.

VBW-Musical-Intendant Christian Struppeck und Regisseur Alex Balga
VBW-Musical-Intendant Christian Struppeck und Regisseur Alex Balga(Bild: STEFANIE J.STEINDL)

Nach fünfjähriger Arbeit an dem Stoff hebt sich ab Freitag nun der Vorhang im Wiener Ronacher: In weiteren Rollen sind u. a. Fabio Diso (er gab heuer in Mörbisch den Tony in „Saturday Night Fever“) als ihr Gemahl Franz Stephan von Lothringen zu sehen, Aeneas Hollweg als deren Sohn Joseph. Annemieke van Dam ist Maria Theresias Erzieherin und enge Vertraute Madame Fuchs und der „Falco“-Darsteller Moritz Mausser spielt Maria Theresias ewigen Erzfeind, König Friedrich II. von Preußen.

Die Zeichen stehen auf Erfolg, denn die Voraufführungen fanden bereits großen Anklang beim Publikum.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt