Dramatische Szenen haben sich am Donnerstagnachmittag im Wiener Bezirk Favoriten abgespielt: Der Streit mit ihrem Ex-Freund nahm für eine 18-Jährige ein schreckliches Ende. Der mutmaßliche Täter stieß die Frau – sie stürzte mit Rücken gegen die Gehsteigkante!
Der folgenschwere Streit spielte sich am Nachmittag gegen 16.30 Uhr in der Eschenallee ab. Laut Angaben der 18-Jährigen soll der Beschuldigte „sie so gestoßen haben, dass sie mit dem Rücken gegen die Gehsteigkante gefallen sei“, so Polizeisprecherin Irina Steirer. „Da sie ihre Beine nicht mehr spürte und nicht aufstehen konnte, rief sie um Hilfe“, so Steirer weiter.
Ein Zeuge sollte wenig später die junge Frau am Boden vorfinden. Er verständigte den Notruf. Das Opfer wurde von der Berufsrettung samt Notarzt versorgt und schwer verletzt ins Spital gebracht. Über den aktuellen Gesundheitszustand der 18-Jährigen ist nichts bekannt.
Ex-Freund bestätigte Tat
Der mutmaßliche Täter war noch an Ort und Stelle und gab zu, die 18-Jährige gestoßen zu haben. Der 21-Jährige wurde festgenommen, zudem wurden ein Betretungsverbot sowie ein Annäherungsverbot ausgesprochen.

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.