Nach US-Zöllen

Die Schweizer Wirtschaft ist im Schrumpfmodus

Wirtschaft
28.11.2025 11:04

Die Zölle von US-Präsident Donald Trump gegen die Schweiz haben im dritten Quartal wie erwartet deutliche Spuren hinterlassen.

Bei unseren Schweizer Nachbarn setzt sich die Verlangsamung in der Wirtschaft mit beschleunigtem Tempo fort. Ablesen lässt sich das am Bruttoinlandsprodukt (BIP), das auf bereinigter Basis zum Vorquartal um 0,5 Prozent geschrumpft ist. Damit bestätigt das Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) am Freitag die vor zwei Wochen abgegebene Schnellschätzung.

Insbesondere das chemisch-pharmazeutische Gewerbe habe von Juli bis September mit minus 7,9 Prozent einen deutlichen Rückgang verbucht, hieß es. Die Entwicklung in dem Bereich sei aber vor dem Hintergrund von Vorzieheffekten in den Quartalen davor zu sehen. In Erwartung von US-Zöllen waren die Lager stark aufgestockt worden; entsprechend schossen die Exporte in die Höhe.

Die Exporte der chemisch-pharmazeutischen Industrie machen den Löwenanteil der Schweizer Exporte aus – im Jahr 2024 etwa bestritten sie 52 Prozent davon. Bereits im zweiten Quartal war das Wachstum auf magere 0,2 Prozent geschrumpft, nachdem im ersten Jahresviertel noch ein Plus von 0,8 Prozent zu Buche gestanden war.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt