Lebenslange Haft

Mutter ließ Kinder in Koffern qualvoll ersticken

Ausland
28.11.2025 11:50

Eine in Südkorea geborene Neuseeländerin ist wegen Mordes an ihren beiden kleinen Kindern zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Die Leichen der Kinder waren vor mehr als drei Jahren in Koffern in einem verlassenen Lagerraum gefunden worden.

Hakyung Lee war bereits im September verurteilt worden, nachdem sie gestanden hatte, die Kinder im Alter von acht und sechs Jahren im Jahr 2018 getötet zu haben. Sie hatte auf Unzurechnungsfähigkeit plädiert und vertrat sich - unterstützt von zwei Anwälten - während des Prozesses selbst.

Lebenslang „ungerecht“
Diese bezeichneten eine lebenslange Haftstrafe angesichts von Lees psychischen Probleme als „ungerecht“. Die Staatsanwaltschaft aber gab an, es gebe keine Beweise dafür, dass Lee zum Zeitpunkt der Morde bereits an diesen gelitten habe, so der „New Zealand Herald“.

Das Gericht hatte während des Prozesses erfahren, dass Lee den Kindern 2018 eine Überdosis ...
Das Gericht hatte während des Prozesses erfahren, dass Lee den Kindern 2018 eine Überdosis verschreibungspflichtiger Medikamente verabreicht hatte, bevor sie deren Leichen in Plastiktüten wickelte und in die Koffer legte.(Bild: AFP/MARKIA KHABAZI)

Richter Geoffrey Venning lehnte die Forderung nach einer milderen Strafe ab, genehmigte jedoch eine Behandlung in einer geschlossenen psychiatrischen Einrichtung. Sobald Lee als „psychisch gesund“ eingestuft wird, muss sie ins Gefängnis.

Die Überreste der Kinder wurden 2022 von einer Familie entdeckt, die den Inhalt von Koffern in einem Lagerraum sortierte.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt