Spektakulärer Unfall Freitagfrüh auf der Inntalautobahn (A12) im Tiroler Unterland: Aufgrund eines Sekundenschlafs verlor der Lenker eines Transporters die Kontrolle. Das Fahrzeug krachte gegen die Leitschiene und überschlug sich daraufhin durch die Wucht des Aufpralls. Am Dach liegend, kam es schließlich zum Stillstand. Der Fahrer hatte Glück im Unglück!
Ereignet hat sich der Unfall laut Polizei gegen 6.15 Uhr auf der A12 bei Wiesing im Tiroler Bezirk Schwaz. Der 23-jährige Einheimische sei mit dem Kleintransporter in Richtung Innsbruck unterwegs gewesen, als er laut eigenen Angaben aufgrund eines Sekundenschlafs im Bereich der Ausfahrt Wiesing rechts von der Fahrbahn abkam.
Der Kleintransporter schlitterte am Dach liegend weiter und kam nach circa 60 Metern am Grünstreifen links neben der Überholspur zum Stillstand.
Die Ermittler
Das Fahrzeug krachte zunächst gegen die Leitschiene und überschlug sich dann aufgrund der Wucht des Aufpralls. „Der Kleintransporter schlitterte am Dach liegend weiter und kam nach circa 60 Metern am Grünstreifen links neben der Überholspur zum Stillstand“, heißt es vonseiten der Ermittler.
Unfalllenker kam mit Schrecken davon
Der Unfalllenker, der sich alleine im Fahrzeug befand, konnte sich eigenständig aus dem Wrack befreien. Er kam mit dem Schrecken davon, blieb offenbar unverletzt. Zur weiteren Abklärung sei er jedoch mit der Rettung ins Bezirkskrankenhaus Schwaz eingeliefert worden. Am Kleintransporter entstand laut Polizei Totalschaden.
Im Einsatz standen die Autobahnpolizei Wiesing, die Feuerwehr Kramsach, das Rote Kreuz und der Asfinag-Streckendienst.

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.