In der Nacht auf Dienstag kam der Mond der Erde besonders nah. Der erste Supermond des Jahres – der sogenannte „Erntemond“ – zeigte sich über Österreich in eindrucksvoller Größe. Auch am Mittwoch bleibt das Himmelsschauspiel sichtbar, wenn auch leicht abgeschwächt.
Der Mond erreichte seine Vollmondphase bereits am Dienstag um 05:47 Uhr MESZ – und stand dabei besonders nah an der Erde. Der Mond erschien dadurch bis zu 14 Prozent größer und rund 30 Prozent heller als ein gewöhnlicher Vollmond, heißt es auf der Webseite der NASA. Durchschnittlich ist der Mond rund 384.400 Kilometer von der Erde entfernt. An Tagen, an denen er als Supermond angekündigt wird, steht er fast 30.000 Kilometer näher an der Erde.
Gute Bedingungen für „Erntemond“ im Osten und Südosten
Laut der Wetterprognosen von Geosphere Austria war der Mond aufgrund der teils wolkenlosen Bedingungen im Süden und Südosten Österreichs besonders gut zu sehen. Aufmerksame Himmelsbeobachter konnten allerdings auch von Wien aus besonders gute Aufnahmen erzielen.
Der Supermond ist auch am Mittwoch noch gut sichtbar, wenngleich er sich zu diesem Zeitpunkt nicht mehr exakt in seiner Vollmondphase befindet. Zwar nimmt er bereits leicht ab, doch sein Licht bleibt dennoch außergewöhnlich intensiv und sorgt am Abend noch einmal für ein beeindruckendes Himmelsbild.
Zwei weitere Chancen dieses Jahr
Wer den Oktober-Supermond nicht mehr zu Gesicht bekommen wird, hat im restlichen Jahr noch zwei weitere Chancen auf den „Erntemond“: Am 5. November zeigt sich der größte und nächste Supermond mit nur 356.834 Kilometer Abstand zur Erde. Genau einen Monat später, am 5. Dezember, leuchtet der letzte Supermond in diesem Jahr vom Himmel.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.