Wenn es beim Kicken um die Ehre geht, anstatt um zig Millionen! Und das sogar bei Österreichs Nationalteam. Die rot-weiß-rote Auswahl der Amateure zeigt es vor. Wie man es in den Kader schafft, welche Kriterien zu erfüllen sind und warum ausgerechnet ein Steirer das Sagen hat.
Länderspiel in Neunkirchen. Österreichs Nationalteam trifft auf Grönland und Bosnien. Moment einmal, haben Sie was verpasst? Nicht so ganz. Gemeint sind freilich nicht David Alaba, Marko Arnautovic & Co., sondern Spieler wie Christoph Kobald (St. Anna), Christian Degen (von Deutschlandsberg) und Yanis Traun (Kalsdorf). Das steirische Regionalliga-Trio ist Teil der Amateurfußball-Nationalmannschaft, die dieser Tage im länderübergreifenden Showdown ihr Können zeigen können.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.