Verdacht erhärtet sich

Messerangriff auf Bürgermeisterin: Neue Details

Ausland
08.10.2025 09:10

Die vor Kurzem ins Amt gewählte SPD-Bürgermeisterin von Herdecke im deutschen Ruhrgebiet, Iris Stalzer, wurde am Dienstag Opfer eines Messerangriffs. Die 57-Jährige schwebt weiter in Lebensgefahr. Die Suche nach dem Tatmotiv und den Hintergründen gehen weiter. Ein Verdacht erhärtet sich. 

Die SPD-Politikerin aus dem Bundesland Nordrhein-Westfalen wurde durch zahlreiche Messerstiche schwer verletzt. Das Haus der Politikerin sei auch der Tatort, hatten Polizei und Staatsanwaltschaft mitgeteilt.

„Keine Hinweise auf politisch motivierte Tat“
Die Ermittler gehen eigenen Angaben zufolge von einem familiären Hintergrund aus. „Nach derzeitigem Stand der Erkenntnisse gibt es keine Hinweise auf eine politisch motivierte Tat.“

Noch mehr Fotos vom Tatort:

(Bild: EPA/CHRISTOPHER NEUNDORF)
(Bild: EPA/CHRISTOPHER NEUNDORF)
(Bild: EPA/CHRISTOPHER NEUNDORF)
(Bild: AP/Martin Meissner)
(Bild: AP/Martin Meissner)
(Bild: EPA/CHRISTOPHER NEUNDORF)

Verübte Adoptivsohn die Tat?
Im Haus befanden sich Stalzers Adoptivsohn (15) und ihre Adoptivtochter (17). Die Kinder verständigten den Notruf. Die Polizei rückte aus und nahm den 15-Jährigen mit. Im Streifenwagen werden dem Teenager Handschellen und ein Spurensicherungsanzug angelegt. Laut Ermittlern nur, um zu verhindern, dass Spuren verwischt werden.

Der 15-Jährige soll zunächst gegenüber der Polizei behauptet haben, seine Mutter sei auf der Straße von mehreren Männern angegriffen worden. Doch dieser Verdacht erhärtete sich nicht. 

Haftrichter entscheidet am Mittwoch
Nach Informationen des WDR sollen sich die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft nun vielmehr auf den 15-Jährigen konzentrieren. Ein Haftrichter soll am Mittwoch entscheiden, wie weiter verfahren wird. Laut „Bild“ soll er in der Vergangenheit psychisch auffällig gewesen sein.

Parteien betroffen
Politiker aller Parteien zeigen sich betroffen: Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) schrieb auf X: „Wir bangen um das Leben der designierten Bürgermeisterin Iris Stalzer und hoffen auf vollständige Genesung.“

SPD-Fraktionschef Matthias Miersch sagte in Berlin, er wünsche, dass die Sozialdemokratin die „furchtbare Tat überlebt“. Iris Stalzer war gerade erst am 28. September zur Bürgermeisterin der Stadt im östlichen Ruhrgebiet gewählt worden.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt