Schnee auf 1700 Meter

Frau Holle ist auf Kurzbesuch in den Bergen

Oberösterreich
01.10.2025 16:30

Erste weiße Grüße verwandelten am Dienstag den Dachstein-Krippenstein in ein kleines Winterwunderland. Die Freude über den Schnee währt aber nur bis zum Wochenende, dann wird es nämlich wieder sonniger. Davor wird es in der Nacht auf Freitag noch einmal eisig kalt.

Der Dachstein-Krippenstein auf 2100 Meter ist frisch angezuckert. Bei uns steigt die Vorfreude auf Schnee, Ski, Board und die erste Abfahrt – auch wenn’s noch ein bisschen dauert“, freut man sich in den sozialen Medien vom Dachstein-Krippenstein.

Erster Mini-Schneemann gebaut
Am Dienstag stattete Frau Holle den Bergen einen ersten Kurzbesuch ab. Am Krippenstein wurde die weiße Pracht sofort zum Bau des ersten Mini-Schneemanns genutzt. Wer von der weißen Pracht auch noch etwas haben will, muss schnell sein: Denn am Wochenende dreht das Wetter, und es kommt wieder wärmere Luft nach (Ober-)Österreich. Spätestens dann schmilzt der Schnee ganz schnell weg.


„In der Nacht auf Donnerstag wird noch einmal ein bisschen Schnee dazukommen. Die kälteste Nacht ist dann jene zum Freitag. Da klart es auf, und die kalte Luft aus dem Norden kommt noch mehr durch. In Teilen des Mühlviertels kann es in der Früh dann minus zwei Grad haben, da wird es teilweise schon zum Eiskratzen werden“, weiß Josef Haslhofer, Meteorologe bei der GeoSphere Austria.

Minus 6,5 Grad in Gugu
Minusgrade gab es übrigens auch schon am gestrigen Mittwoch: In Gugu wurden in der Früh kalte minus 6,5 Grad gemessen. „Das ist eine Extremstation, eine kleine Senke, wo sich die Kaltluft sammelt“, weiß Haslhofer. Aber auch dort sollten sich die Temperaturen ab dem Wochenende wieder normalisieren. Denn bereits am Samstag sollen die Thermometer in Oberösterreich zwischen zehn und 16 Grad anzeigen.

„Normal für die Jahreszeit“
Am Sonntag wird es zwar wechselhafter, aber es bekommt trotzdem um die zehn bis 14 Grad. „Das ist für die aktuelle Jahreszeit normal. Im langjährigen Mittel soll es am Nachmittag aktuell 13 bis 17 Grad haben und in der Früh um die fünf. Es ist aber durchaus möglich, dass im Oktober die Temperaturen noch einmal 25 Grad erreichen“, gibt Haslhofer Sonnenanbetern noch eine spätsommerliche Hoffnung.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt