Dramatische Suchaktion mit traurigem Ende am Mittwoch im Tiroler Oberland: Im Inn war seit den frühen Morgenstunden nach einer vermissten Person gesucht worden. Ein Sonderalarmplan wurde aktiviert. Alle Brücken bis Innsbruck wurden besetzt. Auch der Polizeihubschrauber flog den Fluss ab – inzwischen wurde der Abgängige tot aufgefunden!
Bei Telfs/Pfaffenhofen im Tiroler Oberland war Mittwochfrüh, gegen 7.45 Uhr, ein Großeinsatz angelaufen. Wie die „Krone“ von Einsatzkräften direkt vor Ort erfuhr, wurde nach einem abgängigen Mann im Inn gesucht.
Sonderalarmplan aktiviert, Posten auf Brücken
Wasserrettung, Polizei mit Suchhunden und Feuerwehren waren an der Suche beteiligt. Auch der Polizeihubschrauber Libelle Tirol flog den Fluss in Richtung Osten bisher öfter ab. Auch in Innsbruck.
Der für solche Fälle übliche Sonderalarmplan wurde aktiviert. Alle Brücken bis inklusive Innsbruck wurden mit Posten besetzt.
Toter wurde bei Zirl gefunden
Letztlich die traurige Gewissheit. Wie die Polizei am Nachmittag auf „Krone“-Nachfrage bestätigte, wurde im Bereich Zirl/Martinswand eine Wasserleiche im Inn entdeckt. Es handelte sich um den abgängigen Mann. Nähere Hintergründe sind nicht bekannt.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.