Ist in Österreich gefälschter Öko-Treibstoff im Umlauf? Das Verkehrsministerium will nach EU-weiten Skandalen um HVO-Diesel Aufklärung, doch die Ölbranche mauert. Es geht um potenzielle Millionen-Nachzahlungen. Die „Krone“ kennt die Hintergründe.
Über die Herkunft von HVO100-Diesel tauchen immer wieder Zweifel auf. Der Kraftstoff wird aus hydrierten Pflanzenölen gewonnen. Grund für die Skepsis: Es gibt weltweit deutlich mehr zertifizierten Biokraftstoff, als es Rohstoffe dafür gibt, heißt: so viel Pflanzenöl existiert gar nicht, wie HVO daraus im Umlauf ist – das ist nicht plausibel und rief auch die EU-Kommission auf den Plan.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.