Mit reichlich viel politischem Hickhack sieht man sich derzeit im Süden des Landes konfrontiert: So hatte in Neunkirchen die letzte Gemeinderatssitzung – wie bereits im Vorfeld angekündigt – aufreibende Folgen: Weil der freiheitliche Vizebürgermeister und sechs Mandatare ein notwendiges Sparpaket mitgetragen hatten, wurden sie aus FPÖ geworfen. Die Hintergründe dazu hat Kollegin Doris Seebacher für Sie zusammengefasst. Der geplante Verkauf der Gemeindewohnungen in Wiener Neustadt sorgt seit Monaten für Diskussionen unter den Parteien. Mit vier Millionen Euro drücken sie jährlich auf das Budget, auch die Erhaltung ist kostenintensiv. Mehrheitlich wurde nun entschieden, 75 Prozent der Wohnungen zu verkaufen. Mehr dazu lesen Sie in der heutigen Ausgabe. Und im Weinviertel lässt der Kassenärztemangel die Alarmglocken schrillen: Denn für 12.000 Bürger stünden zu wenig Mediziner auf Schein bereit. Jetzt versucht man gegenzusteuern und sucht Nachwuchs bezeihungsweise Nachfolger für freie Stellen. Wir wünschen eine spannende Lektüre!
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.