Programmpräsentation

ORF muss sparen – aber diese Stars kehren zurück

Unterhaltung
09.09.2025 18:30

Der ORF hat seine künftigen Programmpläne bekannt gegeben: Statt „Dancing Stars“ kommt Song Contest, „Kommissar Rex“ startet zu Ostern und Barbara Karlich darf nach dem Aus ihrer Talkshow zurück auf den Bildschirm. Aber das ist noch lange nicht alles: Lesen Sie hier, was das neue TV-Jahr zu bieten hat.

Sparmaßnahmen und die Ausrichtung des Song Contests zerren am Budget des ORF, doch bei der großen Programmpräsentation bemüht man sich zu versichern, dass trotzdem keine Abstriche gemacht werden. Ganz so ist es freilich nicht: Um das Budget für den ESC zusammenzubekommen, wurde „Dancing Stars“ für 2026 gestrichen, ebenso „Die große Chance der Blasmusik“.

Die Fußball-WM 2026 ist einer der drei Programm-„Giganten“, die der ORF nächstes Jahr zu stemmen ...
Die Fußball-WM 2026 ist einer der drei Programm-„Giganten“, die der ORF nächstes Jahr zu stemmen hat.(Bild: Roman Zach-Kiesling)

Bei den Großprojekten spricht Programmchefin Stefanie Groiss-Horowitz vom „Jahr der Giganten“, nämlich den Olympischen Winterspielen, der Fußball-WM und eben dem Song Contest. Dass Andi Knoll und Conchita Wurst bei Letzterem im Trailer aufscheinen, sei aber kein Hinweis darauf, dass die beiden auch moderieren werden – wer’s glaubt.

„Kommissar Rex“ kehrt zu Ostern 2026 zurück auf die TV-Bildschirme.
„Kommissar Rex“ kehrt zu Ostern 2026 zurück auf die TV-Bildschirme.(Bild: Petro Domenigg)

DAS Flaggschiff bei den neuen Produktionen ist natürlich „Kommissar Rex“, der zu Ostern 2026 seine Schnüffeleien in sechs Folgen startet, dazu werden auch „Braunschlag“ und „Weber & Breitfuß“ wiederbelebt.

Karlich und Naschenweng als ORF-Zugpferde
Zumindest eine neue Sendung bekommt Barbara Karlich nach dem Aus ihrer Talkshow: In „Barbara Karlich unterwegs“ soll sie „das machen, was sie am besten kann“, so Groiss-Horowitz, nämlich mit den Leuten reden, nur statt im Studio auf Tour durch ganz Österreich.

„Barbara Karlich unterwegs“ bei den Menschen im Land
„Barbara Karlich unterwegs“ bei den Menschen im Land(Bild: ORF/Talk TV)

Auf bekannte Gesichter und „Eskapismus“ setzt man bei einer Schiene zum „neuen Heimatfilm“, wo vor allem Schlagerstar Melissa Naschenweng als Zugpferd fungieren soll.

Die Info-Angebote sind dem ORF-Generaldirektor Roland Weißmann ein großes Anliegen, es soll zu Beginn des Jahres Neues bei der Wirtschaftsberichterstattung geben, die neuen Talk-Formate würden sich bewähren und er wünsche sich noch mehr Podcasts wie „Inside Washington“. Das sei vor allem für die junge Zielgruppe wichtig.

Apropos jung: Für die unter 40-Jährigen wird neben „Biester“ und „School of Champions“ die Serie „Pflegeleicht“ über junges Pflegepersonal im Krankenhaus dazukommen. Und nachdem Robert Kratky rasch nachbesetzt wurde, geht es für die ORF-Granden gleich weiter mit der Talentsuche: Neue Gesichter für den Wiener „Tatort“ und für „Willkommen Österreich“ werden benötigt. Es wird ein Jahr voller Herausforderungen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt