Mit ihrer Satire-Sendung „Willkommen Österreich“ sind Dirk Stermann und Christoph Grissemann aus der österreichischen TV-Unterhaltung seit Jahren nicht mehr wegzudenken. Doch wie am Mittwoch bekannt wurde, steht der Termin für das Aus bereits fest.
„Ich glaube, dass wir jetzt noch zwei Jahre weitermachen, es sind dann 20 Jahre. In welcher Konstellation es weitergehen kann, weiß ich nicht. Aber wir hören in zwei Jahren auf“, verriet Stermann (58) in einem Interview mit der „Presse“ überraschend.
Seit Mai 2007 im TV
Seit Mai 2007 prägen Stermann und Christoph Grissemann mit „Willkommen Österreich“ die ORF-Late-Night-Show. Das dynamische Duo präsentiert in seinem satirischen Wochenrückblick „Gags, Gags, Gags”, bevor prominente Talkgäste am legendären „Willkommen Österreich“-Schreibtisch Platz nehmen.
Die dreisten Drüberredner von Maschek und die stimm(ungs)gewaltige Studioband Russkaja komplettieren das wahnwitzige Ensemble. Die Sendung genießt Kultstatus – vor allem beim jüngeren Publikum. Auch Satirereporter Peter Klien sorgt mit bissigen Reportagen für großes Gelächter.
Bereits im Mai wurde bekannt, dass Stermann und Grissemann Ende 2025 mit ihrem Bühnenprogramm aufhören. Um die Nachfolge für den Sendeplatz braucht man sich wohl keine Sorgen machen: Rund 40 Bewerber sollen bereits in den Startlöchern stehen, die Hearings in Kürze starten.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.