Bronze trotz Interview

Mit Skistar Hannes Reichelt bei der E-Bike WM

Radkrone
11.09.2025 12:58

Von Ischgl nach Galtür und zurück: Ex-Skiprofi Hannes Reichelt und Hannes Wallner von der „Radkrone“ wagten das Abenteuer E-Bike WM für Jedermann.

Ich gebe zu: Meine Knie haben gezittert, bevor ich mir den Helm aufgesetzt habe. Da bin ich jetzt im Tiroler Ischgl, eingerahmt von 1500 Startern – und neben mir ein echter Weltmeister: Hannes Reichelt, der Mann, der im Super-G und in der Skiabfahrt schon die Besten der Welt in Grund und Boden gefahren hat.

 Und jetzt sitzen wir Schulter an Schulter auf unseren Scott Patron E-Bikes, als ob wir gleich bei Olympia starten würden. Neben uns die sympathische Tiroler Olympiasiegerin Sigrid Wolf und der mehrfache Snowboard-Weltmeister Andreas Prommegger. Vor und hinter uns ein großes, buntes Feld aus Hobbyradlern, Spitzensportlern und Exoten.

Die Stimmung vor dem Start ist ausgelassen.
Die Stimmung vor dem Start ist ausgelassen.(Bild: Wallner Hannes)
Hannes & Hannes: ein schnelles Selfie vor dem Rennstart.
Hannes & Hannes: ein schnelles Selfie vor dem Rennstart.(Bild: Wallner Hannes)
Auch vor uns in der Startaufstellung werden die Teilnehmer aufs Rennen eingestimmt.
Auch vor uns in der Startaufstellung werden die Teilnehmer aufs Rennen eingestimmt.(Bild: Wallner Hannes)
Nochmals Blick zurück.
Nochmals Blick zurück.(Bild: Wallner Hannes)

Scott-Mann Henrik Habel merkt unsere Anspannung sofort. „Keine Sorge, Jungs – das Update läuft“, sagt er und schiebt noch schnell die neueste Software auf unseren Bosch-Antrieb. 750 Watt Spitzenleistung, 100 Nm Drehmoment – mehr Druck als ein Espresso. „Jetzt gibt es keine Ausreden mehr“, lacht Hannes.

Der Startschuss fällt – und plötzlich fühlt es sich an, als würde ich auf einer Rakete sitzen. Henrik hat ganze Arbeit geleistet. Der Asphalt fliegt unter uns dahin. Kaum biegt die Strecke in den ersten Schotterabschnitt, merke ich, dass das Fox-Fahrwerk unseres Scott Patron jede Unebenheit wegschluckt. Vor uns die markante Ballunspitze, die über Galtür thront und hinter uns das Feld.

Bergauf sind wir beide so schnell unterwegs, dass der Motor längst aussetzt – ab da zählt nur noch die Kraft unserer Oberschenkel, Wille und ein paar Erinnerungen an vergangene Ski-Weltcups, die mir der Wahl-Innsbrucker lachend erzählt. „Du weißt schon, dabei sein ist alles!“, will mich Hannes motivieren – leicht gesagt, wenn man Weltmeister war.

Zitat Icon

Die E-Bike WM für Jedermann ist einfach eine großartige Veranstaltung und ich bin seit Jahren immer mit am Start.

Sigrid Wolf, Olympiasiegerin Calgary 1988

Dann der Moment, der die E-Bike WM für uns beide unvergesslich macht: Ich bitte Hannes um eine Pause. Ja, während des Rennens.

„Im Ernst?“, fragt mich der Ski-Weltmeister ungläubig. Pause – „während eines WM-Rennens?“ Ja, weil ich vor lauter Aufregung auf das Interview vergessen haben und für einen Journalisten ist die Arbeit für seine Leser immer wichtiger als jeder mögliche Rennsieg.

Unser innovatives Sportgerät: Das Scott Patron eRide mit Carbon-Rahmen, Bosch CX (Gen. 5). ...
Unser innovatives Sportgerät: Das Scott Patron eRide mit Carbon-Rahmen, Bosch CX (Gen. 5). Antrieb und SRAM X01-Schaltung samt integriertem Fox-Dämpfer. Ein wirklich schnelles und großartiges E-Mountainbike.(Bild: Wallner Hannes)

Wir setzen uns also auf ein kleines Holzbankerl direkt an der Rennstrecke. Ich packe mein Aufnahmegerät aus, wir lachen und feuern die anderen Athleten an – das gibt’s wohl nur bei der E-Bike WM für Jedermann.

„Das ist auch das Schöne am E-Biken“, erklärt mir der Ex-Skiprofi: „Es verbindet – egal ob Spitzensportler oder Genussradfahrer.“

Bronze trotz Interview-Stopp 
Nach zehnminütiger Interview-Verschnaufpause kommt der Ehrgeiz zurück. Wir springen auf unsere Scott Patron-Bikes und treten an, als hätten wir keinen Stopp eingelegt.

Jeder Muskel brennt, wir sind wieder mittendrin. Die letzten Meter durch Ischgl sind ein Rausch. Nach 26,3 Kilometern voll Steigung, Gefälle, Schotter und Asphalt der Blick auf die Uhr: 1:03:13.3.

Gemeinsam mit Super G-Olympiasiegerin Sigrid Wolf rollen wir zu Dritt über die Ziellinie – und dürfen es kaum glauben: Bronze-Medaille in der Jedermann-Wertung. Trotz Interviewpause. Trotz Bankerl.

Nächstes Jahr fahren wir auf Gold  
Die E-Bike WM für Jedermann ist kein normales Rennen. Sie ist ein unvergessliches Erlebnis. Eine Mischung aus Sport, Spaß, Technik und Gemeinschaft.

Hier starten echte Weltmeister und Olympiasieger neben Anfängern, Familien und Profis – und alle fahren sie auf Augenhöhe. Für Hannes und mich ist klar: Wir kommen wieder. Und nächstes Mal heißt es: keine Pause, kein Interview, keine Ausreden. Nächstes Mal fahren wir auf Gold.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt