Radlwolf & Kurz helfen

Unterstützung für verunglückten Sportler

Radkrone
17.11.2025 10:30

Eine Geste, die zu Herzen geht: Die beiden Paraolympioniken Wolfgang „Radlwolf“ Dabernig und Michael Kurz haben ihrem ehemaligen Radsportkollegen Sven Kristler (57) aus Kötschach finanziell unter die Arme gegriffen. Der Grund: Ein schwerer Arbeitsunfall veränderte Sven Kristlers Leben – doch nicht seinen unerschütterlichen Willen.

Im Jahr 2021 passierte es im Sägewerk: Kristler schnitt sich bei einem Arbeitsunfall den Vorfuss ab. Nur durch eine komplizierte, stundenlange Operation im Unfallkrankenhaus Klagenfurt konnte der Vorfuss wieder angenäht werden. Doch Aufgeben? Keine Option für Sven.
Nach nur neun Monaten war er wieder arbeitsfähig – und griff sogar wieder seine sportlichen Leidenschaften auf. Zuerst das Klettern, später – zwei Jahre nach dem Unfall – wagte er sich wieder auf die Skipiste.

Hilfe für neue Schuhe – und neue Freiheit

Mit der Spende seiner früheren Radkollegen möchte sich Kristler nun angepasste Ski- und Kletterschuhe leisten – dringend benötigte Ausrüstung, die ihm trotz körperlicher Einschränkungen ein sicheres Sporterlebnis ermöglicht.

 

Die ersten Radsportler der in den 1980er-Jahren neu ins Leben gerufenen Sektion Rad des OSK: ...
Die ersten Radsportler der in den 1980er-Jahren neu ins Leben gerufenen Sektion Rad des OSK: Sven Kristler, die leider viel zu früh verstorbenen Helmuth Kristler und Wolfgang Kristler, Ossi Jochum, Alois Walcher, Kurt Strobl und Gerald Ebner (vlnr.)(Bild: Radlwolf)

Für Dabernig und Kurz war klar: „Sven lebt das Motto ‘Gib niemals auf‘ wie kaum ein anderer. Natürlich unterstützen wir ihn.“ Die beiden verbindet eine lange gemeinsame Vergangenheit: In den 1980ern zählte Kristler zu den ersten Radsportlern im Obergailtaler Sportclub – gemeinsam mit Radlwolf, Ossi Jochum und Kurt Strobl.

Die finanzielle Unterstützung stammt aus dem laufenden Charityprojekt „Bewegung für den guten Zweck“, das Dabernig und Kurz seit Jahren organisieren. Schon jetzt freut sich das gesamte Team auf die 11. Auflage am 6. September 2026, wenn es wieder von Kötschach hinauf zur Unteren Valentinalm geht – eine Veranstaltung, die jedes Mal hunderte Menschen für den guten Zweck in Bewegung bringt.

Spenden weiterhin möglich
Die Spendenkassa bleibt offen – jeder Beitrag zählt.

Bewegung für den guten Zweck
Wolfgang Dabernig
IBAN: AT38 2070 6045 0407 8694

„Ein riesiges Danke an alle Spenderinnen und Spender, die uns auch heuer, trotz des Ausfalls der Veranstaltung, wieder so großzügig unterstützt haben“, betonen Radlwolf und Michi Kurz.

Ein Beispiel, das zeigt: Kameradschaft endet nicht im Ziel – und echte Sportler halten zusammen, egal wie steil die Strecke wird.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt