Es sind entscheidende Tage für zwei obersteirische Skigebiete: Für die insolvente Mariazeller Bürgeralm liegen mehrere Angebote vor, bald soll die Entscheidung über den neuen Eigentümer fallen. Für die Aflenzer Bürgeralm wurde dieser schon gefunden – es gibt aber noch eine große Hürde.
Im Mai schlitterte die Mariazeller Bürgeralpe in die Insolvenz. Der Betrieb auf der Bürgeralpe ging aber weiter – und das erfolgreich: „Wir hatten bisher trotz verregneten Juli 72.000 Gästeeintritte. Wenn der Herbst mitspielt, erreichen wir das Ziel von 90.000 Gästen für die gesamte Sommersaison“, so Geschäftsführer Johann Kleinhofer. Auch Tourismusverbandsobmann Nino Contini ist zufrieden: „Im ersten Halbjahr gab es bei den Nächtigungen ein Plus von acht Prozent auf gut 70.000.“
Beide betonen – ebenso wie Bürgermeister Helmut Schweiger – wie wichtig der Seilbahnbetrieb für die Region ist. Alle hoffen, dass bald feststeht, wer künftiger Eigentümer ist. Masseverwalter Helmut Fetz kündigt die Entscheidung auf „Krone“-Anfrage „voraussichtlich Mitte September in einer Gläubigerausschusssitzung“ an.
Wintersaison scheint gesichert
Ein gutes Zeichen: Fetz hat Mittel für die Winterrevision der Seilbahn freigegeben, diese konnte am Montag starten. Die Wintersaison scheint also gesichert zu sein. Laut dem Masseverwalter liegen mehrere Angebote für die Bürgeralpe vor. Immer wieder ist die Rede von einer Wiener und einer Mariazeller Gruppe.
Schmidhofer will Aflenzer Bürgeralm
Auch der frühere Kreischberg-Chef Karl Schmidhofer hat, auch wenn er sich zwischenzeitlich selbst aus dem Spiel nahm, weiter Interesse, heißt es in der Region. Nicht nur das: Schmidhofer will auch die ebenfalls in Turbulenzen befindliche Aflenzer Bürgeralm übernehmen, er soll sich mit dem bisherigen Eigentümer, dem Industriellen Stefan Pierer, bereits einig sein. Es wäre ein Paukenschlag.
Allerdings will Schmidhofer laut „Krone“-Infos in Aflenz nur zuschlagen, wenn er auch in Mariazell zum Zug kommt. Er scheint seinen Einsatz in diesem Tourismus-Poker zu erhöhen. Bald werden die Karten auf den Tisch gelegt.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.