Clip zeigt Untergang
Luxusjacht versinkt wenige Minuten nach Stapellauf
Eine Luxusjacht ist in der Türkei kurz nach ihrem Stapellauf im Meer versunken: Der Bau der Dolce Vento kostete 800.000 Euro. Doch das Schiff konnte keine guten Schwimmeigenschaften unter Beweis stellen, als es zum ersten Mal ins Wasser gelassen wurde ...
Ein Video zeigt, wie das edle und teure Schiff von den Fluten verschlungen wird. Der Vorfall ereignete sich vor der Küste von Zonguldak im Norden der Türkei am Dienstag. Kapitän, Besitzer und zwei Crewmitglieder
kamen glücklicherweise unbeschadet davon.
Werft versprach „unvergessliches Erlebnis“
Das 30 Meter lange Schiff konnte sich nur 15 Minuten am Wasser halten, ehe es Schlagseite bekam und im Meer verschwand. Sie wurde von der Werft Med Yılmaz hergestellt – diese versprach ein „unvergessliches Erlebnis“ an Bord. Das war es für den Bootseigner auf jeden Fall – aber vollkommen anders, als er sich das vorgestellt hatte.
Die vier Personen an Bord konnten aus eigenen Kräften ans Ufer schwimmen. Im Video sieht man noch, wie eine Person auf dem teilweise versunkenen Schiff steht, ehe sie ins Wasser springt. Türkische Küstenwache und weitere Rettungsdienste wurden zum Unfallort beordert. Mit den Bergungsarbeiten wurde bereits begonnen.
Rechenfehler könnte zu fehlender Kippstabilität geführt haben
Wie es zu dem Unglück kam, wollen die Werftbehörden mit umfassenden Untersuchungen herausfinden. Es wird von Schifffahrtsexperten ein Stabilitätsproblem vermutet. Es könnte sein, dass die metazentrischen Höhe falsch berechnet wurde. Dieser Wert ist für die Kippstabilität ein wichtiger Faktor.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.