Das Land der zwei Kontinente. Die Türkei liegt zu einem Großteil in Asien, mit einem kleineren Teil in Europa. Pulsierende Metropolen, schmackhafte Küche und traditionelle Kultur locken Touristen in das Land am Bosporus.
Die Trennlinie zwischen den Kontinenten verläuft von der Meerenge der Dardanellen durch das Marmarameer und den Bosporus. Das Land ist in 81 Provinzen und sieben Unterteilungen gegliedert. Die Marmara-Region ist die kleinste aber bevölkerungsreichste im Nordwesten des Landes.
Die Republik Türkei wurde 1923 von Mustafa Kemal Atatürk gegründet, der auch eine Modernisierung des Staates einführte. In der Türkei gibt es eine klare Trennung von Religion und Verwaltung. Seit 1952 ist das Land Mitglied der NATO. Die Landessprache ist Türkisch, doch auch Arabisch und Kurdisch sind weit verbreitet.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien