Ein Mehrparteienhaus in Wien wartete ein ganzes Jahr lang auf seinen Solarstrom. Die Photovoltaikanlage war längst am Dach montiert, bezahlt und technisch einsatzbereit – doch kein einziges Kilowatt floss ins Netz. Es drohten sogar bereits erste Wartungskosten anzufallen. Dann schaltete sich die „Krone“ ein und brachte Licht ins Dunkel.
Schon im August 2024 (!) wurden 73 Paneele samt Leitungen und moderne Wechselrichtern installiert. Über 81.000 Euro haben die Bewohner investiert. Eine satte Summe, die längst durch günstigere Stromrechnungen hätte abgefedert werden sollen. Statt Ersparnis herrschte jedoch Frust: Die Anlage lieferte keine einzige Kilowattstunde, stattdessen drohte bereits die erste Wartungsrechnung.
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.