Die Linzer SPÖ stellt sich neu auf: Bürgermeister Dietmar Prammer präsentierte beim Dilly in Windischgarsten den Gremien der Partei sein künftiges Führungsteam – mit gleich zwei Vizebürgermeisterinnen und einem neuen Fraktionschef. Während bei den einzelnen Postenbesetzungen Überraschungen ausblieben, lässt die Umverteilung der Ressorts durchaus aufhorchen.
Demnach soll Gemeinderätin Merima Zukan am 25. September dritte Vizebürgermeisterin werden. Sie übernimmt von der ausscheidenden Tina Blöchl die Personalagenden. Zusätzlich – nicht wie erwartet: die Integration –, sondern aus dem Ressort von SP-Stadtchef Dietmar Prammer die Zuständigkeiten für die städtischen Liegenschaften, wandelt damit auf den Spuren von Regina Fechter.
Leitner folgt ab 23. Oktober auf Hörzing
Gemeinderätin Karin Leitner soll am 23. Oktober als erste Vizebürgermeisterin angelobt werden und das bisherige Ressort der in den Ruhestand wechselnden Karin Hörzing übernehmen, somit die Verantwortung für die Sozialpolitik und die Sportagenden der Landeshauptstadt, außerdem wird sie die LGBTIQ+-Initiativen von Tina Blöchl fortsetzen.
„Ich sehe großes Potenzial“
Zukan und Leitner zeigten sich heute über das in sie gesetzte Vertrauen sehr erfreut. „Im Liegenschaftsmanagement der Stadt sehe ich ein großes Potenzial, aktiv zu den Klimazielen von Linz beizutragen. Im Personalressort wiederum hat Tina Blöchl wichtige Weichenstellungen vorgenommen, die ich gemeinsam mit den Mitarbeitern weiterentwickeln möchte. Eine moderne Personalpolitik bedeutet für mich, die Stadt Linz als attraktive Arbeitgeberin zu positionieren, die auf Weiterbildung, Diversität und faire Arbeitsbedingungen setzt“, skizziert Merima Zukan.
„Karin Hörzing hinterlässt große Spuren“
„Als Mama zweier sportbegeisterter Jungs und Juristin in der Arbeiterkammer freue ich mich auf die Übernahme des Ressorts Soziales, Generationen und Sport von Karin Hörzing, die große Spuren hinterlässt. Mein Herzblut wird in die Stärkung und Weiterentwicklung unserer sozialen Errungenschaften und breiten Sportangebote fließen – immer auf Augenhöhe und im Austausch mit den Linzern“, erklärt Karin Leitner.
Gegenhuber erhält Finanzen und wird Fraktionschef
Thomas Gegenhuber bleibt Stadtrat und wird neben der städtischen Wirtschaftspolitik ab 25. September auch für die Linzer Stadtfinanzen zuständig sein, außerdem folgt er am 23. Oktober Stefan Giegler als Vorsitzender der Gemeinderatsfraktion der Linzer SPÖ nach. Bürgermeister Dietmar Prammer schließlich erweitert sein Aufgabenfeld um die Integrationsagenden, für die bisher Tina Blöchl verantwortlich zeichnete.
Finanzen mit Umsicht führen
„Das Vertrauen der Fraktion ist für mich Ansporn und Verantwortung zugleich. Ich werde die Finanzagenden mit Umsicht und Verlässlichkeit führen und die Arbeit im Gemeinderat mit politischem Engagement und Motivation für die Menschen in unserer Stadt gewissenhaft weiterentwickeln. Dabei ist mir die gemeinsame Arbeit mit allen Fraktionen ein besonderes Anliegen“, so Stadtrat Thomas Gegenhuber.
Übergabe wird vorbereitet
Die formale Umsetzung erfolgt in den oben genannten Gemeinderatssitzungen, in denen jeweils die neuen Mitglieder der Stadtregierung gewählt und angelobt sowie in einer anschließenden konstituierenden Sitzung des Stadtsenats die neue Ressortverteilung beschlossen wird. Bis dahin bleiben die ausscheidenden Ressortverantwortlichen im Amt und werden die Übergabe gemeinsam mit ihren designierten Nachfolgern sorgfältig vorbereiten, um eine reibungslose Weiterarbeit zu gewährleisten.
Stabile und zukunftsorientierte Weiterentwicklung
Bürgermeister Dietmar Prammer zeigt sich zuversichtlich und ergänzt abschließend: „Mit den anstehenden Veränderungen im Linzer Stadtsenat und der SPÖ-Fraktion wird eine personelle und inhaltliche Weichenstellung für die kommenden Jahre vorgenommen. Kontinuität in der Übergabe und frische Impulse durch die neuen Verantwortungsträger sollen eine stabile und zukunftsorientierte Weiterentwicklung der Stadtpolitik sicherstellen.“
Blöchl wechselt nicht zur Linz AG
Von der SPÖ-Klausur in Windischgarsten zurück nach Linz: Spekulationen über einen baldigen Wechsel von Tina Blöchl zur Linz AG hat Generaldirektor Erich Haider im Gespräch mit der Krone am Mittwoch klar zurückgewiesen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.