Mit großer Spannung wird der Alaska-Gipfel zum Ukraine-Krieg am Freitag erwartet. Jetzt ist auch bekannt, wie das Treffen zwischen US-Präsident Trump und seinem russischen Amtskollegen Putin ablaufen soll ...
Die Begegnung wird am morgigen Freitag um 11.30 Uhr Ortszeit – 21:30 Uhr nach mitteleuropäischer Sommerzeit – in Alaska beginnen, wie der Berater der russischen Regierung, Juri Uschakow, mitteilte. Geplant sei ein Einzeltreffen von Trump und Putin, nur begleitet von Übersetzern. Auch die „Financial Times“ berichtet, dass sich keine Berater im Raum befinden werden. Trump sei auf sich allein gestellt.
Das Weiße Haus unternehme „aufrichtige Anstrengungen, um die Kämpfe zu beenden, aus der Krise herauszukommen und zu Vereinbarungen zu gelangen, die alle beteiligten Parteien zufriedenstellen“, sagte Putin am Donnerstag. Er stellte neue Rüstungskontrollverträge in Aussicht. Der Bereich der nuklearen Rüstung ist zwischen Russland und den USA fast nicht mehr geregelt, weil Verträge ausgelaufen sind oder aufgekündigt wurden.
Wir könnten in den nächsten Phasen zu Vereinbarungen im Bereich der Kontrolle strategischer Offensivwaffen übergehen.
Kremlchef Wladimir Putin
Trump und Putin wollen im Anschluss an ihr Gespräch gemeinsam mit ihren Verhandlern ein Frühstück für weitere Besprechungen nutzen. Am Ende des Gipfels soll es dann eine gemeinsame Pressekonferenz geben. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj und andere europäische Staatschefs fürchten, dass der Kremlchef den US-Präsidenten wieder für sich begeistern könnte. Die drängendsten Fragen und Antworten zu dem Gipfel lesen Sie hier.
Berater äußert sich nicht zu Trump-Drohungen
Putins Berater Uschakow ging nicht auf die Drohungen von Trump ein, sollte sich Russland einer Einigung auf ein Ende der Kämpfe verweigern. Der US-Präsident hatte am Mittwoch mit „schwerwiegenden Konsequenzen“ gedroht, sollte Putin keinem Frieden zustimmen. Er ließ offen, worum es sich dabei handle. Trump hatte ein rasches Folgetreffen in Aussicht gestellt, an dem auch der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj teilnehmen könnte.
Trump will, wie er immer wieder angekündigt hat, den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine so rasch wie möglich beenden. Er fordert eine Waffenruhe. Nach mehreren Telefonaten mit Putin will er sich nach eigener Aussage nun unter vier Augen einen Eindruck verschaffen, ob der Kremlchef bereit ist zu einem Frieden – und unter welchen Bedingungen.
Wollen auch über Wirtschaft reden
Nach Angaben von Uschakow wollen Putin und Trump bei ihrem Treffen auch über das „riesige ungenutzte Potenzial“ der russisch-amerikanischen Wirtschaftsbeziehungen beraten. In Alaska wird neben anderen russischen Kabinettsmitgliedern auch der russische Finanzminister Anton Siluanow erwartet.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.