Ikonische Rolle

Roxane Duran ist die neue „Jedermann“-Buhlschaft

Adabei Österreich
18.11.2025 12:54

Die neue Buhlschaft steht fest: Die österreichisch-französische Schauspielerin übernimmt die legendäre Rolle von Deleila Piasko und wird im kommenden Jahr im „Jedermann“ der Salzburger Festspiele auf dem Domplatz auf der Bühne stehen.

Die in Paris geborene Schauspielerin, französische und österreichische Staatsbürgerin, ist die neue Buhlschaft der Salzburger Festspiele. 

Duran spielte in einer Reihe sehr bekannter Filme mit, darunter „Das weiße Band“ (2009), „Michael Kohlhaas“ (2013) oder „Mrs. Harris und ein Kleid von Dior“ (2022). Von 2017 bis 2019 spielte sie in der Serie „Riviera“ die Rolle der Adriana Clios.

Neue Buhschaft für Hochmair
Sie folgt 2026 im dritten Jahr der „Jedermann“-Inszenierung des Kanadiers Robert Carsen als Gefährtin von Protagonist Philipp Hochmair auf Deleila Piasko, die diese Rolle zwei Saisonen lang verkörperte. Das wurde am Dienstag in Wien bekanntgegeben.

Bei der Pressekonferenz wurden „drei neue Frauen im Leben des Jedermann 2026“ präsentiert. Die beiden anderen sind Daniela Ziegler, die von Andrea Jonasson die Rolle von Jedermanns Mutter übernimmt, sowie Sylvie Rohrer in der Doppelrolle Ein armer Nachbar / Werke, die 2025 von Kathleen Morgeneyer gespielt wurde.

Fixpunkt der Salzburger Festspiele
Seit der Gründung der Salzburger Festspiele 1920 ist der „Jedermann“ von Hugo von Hofmannsthal ein Fixpunkt des Festivals. Das auf dem Domplatz gespielte Leben und Sterben des reichen Mannes hat wie kein anderes Stück die Unverwechselbarkeit der Festspiele geprägt. 

Die Besetzungen der Hauptrollen wurden stets mit größter Aufmerksamkeit verfolgt. Im Folgenden ein paar statistische Auffälligkeiten: Über die gesamte Festspieldauer gesehen spielt ein Jedermann durchschnittlich vier Jahre (4,1) seine Rolle, die Buhlschaft nur etwas weniger als zweieinhalb Jahre (2,4). Seit 1999 hat sich die Rotation ein wenig beschleunigt: Seither beträgt die „Lebensdauer“ eines Jedermann drei Jahre, die einer Buhlschaft zwei Jahre (1,9).

Jedermann Philipp Hochmair und seine neue Buhlschaft Roxane Duran
Jedermann Philipp Hochmair und seine neue Buhlschaft Roxane Duran(Bild: APA/ROLAND SCHLAGER)

Buhlschaften nur kurz dabei im Vergleich zum Jedermann 
Mit zwölf Saisonen zwischen 1926 bis 1937 hält Dagny Servaes als Buhlschaft den En-suite-Rekord der längsten Hauptrolle. Am längsten durchdienender Jedermann war Walter Reyer (neun Saisonen, 1960 bis 1968), gefolgt von Peter Simonischek (acht Saisonen von 2002 bis 2009).

Seit 1999 brachten es Birgit Minichmayr, Brigitte Hobmeier, Dörte Lyssewski und Veronika Ferres auf jeweils drei Saisonen als Buhlschaft.

Philipp Hochmair (Jedermann) und Deleila Piasko (Buhlschaft) im Sommer 2025
Philipp Hochmair (Jedermann) und Deleila Piasko (Buhlschaft) im Sommer 2025(Bild: APA/BARBARA GINDL)

16 Mal wurde einer der beiden Protagonisten nach nur einer Saison ausgetauscht – zweimal betraf es den Jedermann, gleich 14 Mal seine Buhlschaft.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt