Einen nicht alltäglichen Einsatz hatte die Klagenfurter Polizei am Montagmorgen. Ein Pony galoppierte durch die Kärntner Landeshauptstadt. Das Pony wartete in der Verkehrsinspektion auf seinen Besitzer.
Bei diesem Einsatz muss selbst die Polizei schmunzeln. „Ein kleines, aber äußerst selbstbewusstes Pony galoppierte gemütlich durch die Straßen, offenbar auf einer ganz persönlichen Sightseeing-Tour“, schildern die Beamten.
Mit Blaulicht in Verkehrsinspektion
„Dank eines beherzten Einsatzes unserer Kollegen konnte das Tier wohlbehalten auf Höhe des Einkaufszentrums ‚Südpark‘ eingefangen und – in Ermangelung eines Pferdeanhängers – kurzerhand mit Blaulichtbegleitung zur Verkehrsinspektion Klagenfurt eskortiert werden“, heißt es weiter.
Pony zeigte sich kooperativ
Das Pony zeigte sich laut Einsatzkräfte kooperativ, „wenn auch etwas überrascht vom plötzlichen Ende seines Ausflugs.“ Die Polizei bittet nun den rechtmäßigen Besitzer, sich bei der Verkehrsinspektion in Klagenfurt einzufinden und das Tier abzuholen. „Ein gültiger Pferdepass ist von Vorteil, Leckerlis optional. Für Rückfragen oder Pony-Tipps stehen wir gerne zur Verfügung“, so die Beamten abschließend.
Kurz danach wurde das Pony „Maxi“ vom Besitzer abgeholt. Es gehört dem Verein Leben und Lachen, der sich in der Nähe des Südparks befindet.
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.