War ihm Dorn im Auge
Trump walzt Jackie Kennedys Rosengarten nieder
US-Präsident Donald Trump nimmt im und rund um das Weiße Haus Veränderungen vor. Diese fallen teils gravierend aus und bringen somit umfangreiche Umbau- und Sanierungsarbeiten mit sich. Auch vor dem einst von Jackie Kennedy angelegten Rosengarten macht er keinen Halt.
Trump ist aktuell bekanntlich dabei, das Weiße Haus nach seinen Wünschen umzugestalten. Dabei treibt der Republikaner Pläne für einen opulenten Ballsaal voran und spricht von einem „Vermächtnisprojekt“.
Erinnert an Protzbau Mar-a-Lago
Kritiker des Projekts werfen Trump Pomp und Geltungssucht sowie den Versuch, „das Weiße Haus in Mar-a-Lago zu verwandeln“, vor.
Ein Vorhaben hat er bereits verwirklicht. Den „Umbau“ des von Ex-First-Lady Jackie Kennedys angelegten Rosengarten hat Trump bereits im Frühjahr angeleiert, nun aber wurde sein Wunsch Realität.
Das Areal wurde kurzerhand größtenteils niedergewalzt, die Fläche betoniert und mit großen Steinplatten versehen. So entsteht wohl noch mehr Platz für Gäste bei abendlichen Empfängen.
Hier sehen Sie, wie der Rosengarten noch vor wenigen Wochen aussah:
... und hier sehen Sie den „neuen Rosengarten“ nach der Fertigstellung
Kritik, Lob und Verständnis
Im Netz sind die Meinungen gespalten. „Der Rosengarten des Weißen Hauses war einst eine pulsierende Oase – üppiges Gras, blühende Rosen und das Leben wimmelten unter Kennedys Vision. Jetzt ist er ein Echo von Trump: eine kalte Betonplatte, die 60 Jahre Schönheit für eine Mar-a-Lago-Atmosphäre wegnimmt“, so ein User auf X (siehe Beitrag unten).
„Rosen doch schon vor Jahren entfernt“
Ein anderer schreibt: „Er hat doch nur die Grünfläche betoniert, so scheint es.“ Eine andere kommentiert: „Melania hat doch die Rosen schon vor Jahren entfernen lassen.“
Ein User gibt zu bedenken: „Der ,Garten-Teil‘ des Gebäudes ist noch vorhanden. Nicht mehr da ist der Rasen, der ein Entwässerungsproblem darstellte, das sich auf das Gebäude selbst auswirkte und seine Nutzung für Pressekonferenzen und andere Gruppenveranstaltungen einschränkte. Dadurch wird der Raum auch für mobil eingeschränkte Personen besser zugänglich.“
Was meinen Sie? Ist Trumps neuestes Projekt Top oder Flop? Lassen Sie uns Ihre Meinung in den Storykommentaren wissen (siehe unten).
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.