Regierungssitzung

Polizeieinsatz & Topnote: Schatten über dem Erfolg

Kärnten
29.07.2025 18:00

Polizeieinsatz auf Peršman-Hof war auch Thema der letzten Regierungssitzung vor der Sommerpause. Eine „Analysegruppe“ wurde vereinbart. Und: Kärnten bleibt auf einem sehr gutem Kredit-„Rating“.

Der am Sonntag so aus dem Ruder gelaufene Polizeieinsatz gegen ein Camp der Antifa-Bewegung bei der Gedenkstätte Peršmanhof bei Bad Eisenkappel beschäftigte Dienstag auch in der Sitzung der Landesregierung – der letzten vor der Sommerpause; weiter geht’s im September.

Der Landeshauptmann und seine Stellvertreter Martin Gruber und Gaby Schaunig appellierten dann einmal mehr, die „Dialogfähigkeit“ wieder herzustellen und das Geschehen aufzuarbeiten. Morgen soll dazu ein Treffen beim Landeshauptmann stattfinden, vereinbart ist jetzt auch mit Innenminister Gerhard Karner eine „Analysegruppe“. Das Ziel, so Peter Kaiser: „Dass so etwas in dieser Art nicht mehr passieren kann.“

Zitat Icon

Ich habe mit allen Verantwortlichen Kontakt aufgenommen und mir alles schildern lassen. Und dann zu einem runden Tisch geladen.

Landeshauptmann Peter Kaiser

Beste Bewertung jemals für Kärnten
Analysen waren dann auch in finanziellen Dingen zentrales Thema der Regierungssitzung. Denn „Moody’s“ hat Kärnten wieder bewertet. Zur Erinnerung, das ist eine amerikanische Agentur, die weltweit Bewertungen über Wirtschaftsunternehmen, Banken und eben auch Volkswirtschaften abgibt und die Kreditwürdigkeit, beziehungsweise das Risiko einstuft. Und das Land Kärnten erhielt dort jetzt die Note „Aa2“, was die beste Bewertung ist, die das Land je hatte.

„Es freut uns, dass unsere Budgetpolitik positiv bewertet wird“, zieht Finanzreferentin Gaby Schaunig Resümee. Kärnten werde damit ein gutes Haushaltsmanagement bescheinigt und die Kreditwürdigkeit des Landes stehe „auf einem soliden Fundament“. Den Tiefststand wies die Bewertung übrigens 2016 auf mit „B 1“.

Luft nach oben gäbe es natürlich noch: „Aa“ bedeutet „Guter Schuldner“. Zur Ergänzung: Österreich als Staat rangiert haarscharf besser mit „Aa1“, die EU sogar mit dem höchsten AAA, dem „Tripple-A“. Das war allerdings vor den Zöllen von US-Präsident Trump...

Was die Regierung noch beschäftigte – unter anderem: Wirklich gute und nachhaltige Förderungen von Kindern mit „Autismus-Spektrum-Störungen“, Bauprojekte in der Klagenfurter Funderstraße, in Köttmannsdorf und Spittal, die Sicherung eines leistungsstarken Brunnens bei Ruden und Millionen für das Radwegenetz.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt