Vorteilswelt
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
Mo., 15.09.2025
Menü aufklappen
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Benutzermenü öffnen
Menü aufklappen
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Society International
Adabei Österreich
Adabei-TV
Star-Style
Hannes Mößlacher
Kontakt
Email schreiben
Verfasste Artikel
Grosse Leserbefragung
„Krone-Meter“: Sie alle sind die Stimmen Kärntens!
Weil einfach zu wenig zugehört wird, fragen wir mit dem „Krone-Meter“ nach. Machen Sie mit bei der großen Leserbefragung der „Kärntner ...
Tradition in St. Veit
Vom „Privileg“, Wiesenmarkt feiern zu dürfen
Seit 1362 gilt im Herbst in St. Veit Jahrmarktrecht. Heuer zum 662. Mal. Auch wenn’s nicht leichter wird: Es ist schon (fast) alles ...
Ein „Krone“-Rückblick
65 Jahre Kärntens luftige Verbindung nach Wien
Die Flugverbindung in die Bundeshauptstadt feiert „Geburtstag“. Zeit für einen Rückblick auf Jahrzehnte einer durchaus bewegten Geschichte ...
„KärnThema“
1,66 Prozent für die Stadt – der Rest fürs Land
Über die Schwierigkeit, Gemeinden zu finanzieren. Trotz hoher Ertragsanteile bleiben nach Abzügen durch das Land nur Bruchteile für die ...
Kelag-Projekt
Schwallsanierung ist „Wunschtraum für die Möll“
Warum das Kelag-Projekt für die Gewässer- und Fischökologie im Fluss Möll gut wäre und sich der Fluss von „Note 5“ auf „2“ verbessern ...
Hotelier im Gespräch
Kommt es bei der roten Wirtschaft bald zu Umbruch?
Bernd Hinteregger ist ein umtriebiger Mann: Hotelier, Investor, Talkmaster und immer wieder für Neues und Überraschendes gut. Der in Wels ...
Test auf Koralmbahn
Jetzt geht‘s mit 200 km/h durch Österreichs Süden
Ein ICE-4 der Deutschen Bahn donnert jetzt tagtäglich zu Schulungszwecken über die neue Koralm-Strecke, um die Hochgeschwindigkeits-Fahrten ...
„Krone“-Gespräch
Der Spagat zwischen Koralmtunnel und Weltraum
Zum ersten Mal hat Minister Peter Hanke jetzt den Bahn-Tunnel zwischen Kärnten und der Steiermark besucht; die „Krone“ bat ihn gemeinsam ...
Regierungssitzung
Polizeieinsatz & Topnote: Schatten über dem Erfolg
Polizeieinsatz auf Peršman-Hof war auch Thema der letzten Regierungssitzung vor der Sommerpause. Eine „Analysegruppe“ wurde vereinbart. ...
„KärnThema“
Schwarze Batzen für die Klagenfurter Innenstadt
Wie sich die schöne Kärntner Landeshauptstadt mit einem Fleckerlteppich verschandelt – sieht man seit Jahren inmitten der historischen ...
„KärnThema“
Die großen Sorgen um das Mölltaler Wasser
Wie im Umweltverfahren zum Projekt der Kelag entschieden werden muss.
Positiver Effekt
Geplantes Kraftwerk verbessert Ökologie der Möll
Eine Studie zeigt, dass das umstrittene Projekt der Kelag Vorteile hätte. Die Variante mit einem Stollen wäre wirtschaftlich sinnvoll und ...
Unser „Local Hero“
Auszeichnung für eine „Kärntner Krone“-Powerfrau
Redaktions-Tausendsassa Jennifer Kapellari wurde bei einem großen Journalistenpreis in Wien als Kärntner „Local Hero“ geehrt. Warum sie ...
Luftfahrtgeschichte
Wie Eduardo Rusjan in Monarchie die Luft eroberte
Es war ein abenteuerlustiger und hochbegabter junger Slowene, der in Nova Gorica österreichisch-ungarische Luftfahrtgeschichte schrieb.
Alpen-Adria-Raum
Kulturhauptstadt Görz: Wohin es uns zieht…
Mit dem „Alpen-Adria-Raum“ verbindet uns viel. Und dennoch kennen wir ihn lange nicht so gut, wie es ihm zustünde.
Podcast zum „Runden“
Ex-LH Dörfler: „Wollte ein Mann des Friedens sein“
Der Kärntner Alt-Landeshauptmann Gerhard Dörfler ist heute 70. Mit der „Krone“ spricht er im Rückblick über seine politische Karriere, über ...
Radio und Ortho
Neues Zentrum: Top-Medizin zieht nach Feldkirchen
Ein modernes Diagnosezentrum mit Ordinationen steht in der Tiebelstadt vor der Fertigstellung. Dort wird neueste Medizin-Technik zum ...
„Wörthersee autofrei“
Ein Start in die Fahrrad-Saison wie im Bilderbuch
Nach kühleren Regentagen lockte Sonntag der autofreie Wörthersee bei Traumwetter. 50.000 Radler, Skater und Läufer eröffneten dort ...
Gebäude verfällt
Die letzte Chance für Hoteljuwel am Wörthersee
Der Verfall des ehemaligen Juwels am Wörthersee schreitet erschreckend voran. Wenn, dann muss jetzt sofort gehandelt werden.
Kärntner PV-Profis
Jedes Haus soll sein eigenes grünes Kraftwerk sein
„Sonnenkraft“ in St. Veit startet mutig durch. Mit vollen Auftragsbüchern, Nischenprodukten und dem Anspruch des „Qualitäts-Marktführers“.
Kärntner Nudeln
„Pasta-Kaiser“: Wieder Gold für die Kasnudel!
Nur Kärntner Zutaten: Mehl, Kartoffel, Topfen, Gewürze – und handwerkliches Geschick. Das zeichnet etwa die Norische Nudlwerkstatt aus.
Völlig neue Linie
Wenn Kärntner Milch zu einer Vitamin-Bombe wird
Die Spittaler Molkerei-Genossenschaft bringt jetzt eine völlig neue Linie auf den Markt. Seit Donnerstag wird „Milk fit“ erstmals ...
Neue Magistratschefin:
„Klagenfurt bewegt sich. Und zwar weg vom Eisberg“
Die neue Magistratsdirektorin ist nunmehr seit drei Monaten im Amt. Isabella Jandl über die Herausforderungen, erste Schritte, konkrete ...
Erste Gespräche
Landen Eurofighter bald auch in Klagenfurt?
Nun könnte es doch zu einer – zumindest zeitweisen – Stationierung von Kampfjets in Kärnten kommen. Das Bundesheer rüstet sich für eine ...
Pandemie-Rückblick
„Wir brauchen viel mehr Eigenverantwortung“
Mittwoch jährt es sich zum fünften Mal, dass die Pandemie Kärnten mit dem ersten bestätigten Corona-Fall, eine junge Frau aus dem Bezirk ...
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine