Rockstar Ozzy Osbourne ist tot. Der Sänger der legendären Band Black Sabbath ist am Dienstagmorgen im Alter von 76 Jahren im Kreise seiner Angehörigen verstorben. Über seinen Werdegang und sein intensiv gelebtes Leben lesen Sie hier.
„I‘ll only retire in the day I should be dead and they have me buried, and some idiot spell over my casket some stupid gospel stuff“ (Ich werde an dem Tag in Rente gehen, an dem ich tot sein sollte und man mich beerdigt und irgendein Idiot irgendeinen dummen Gospel-Spruch über meinem Sarg spricht, Anm.), sagte Heavy-Metal-Ikone Ozzy Osbourne einst. Worte, die nun nachhallen.
Letzter Auftritt erst am 5. Juli
Erst am 5. Juli war die Black-Sabbath-Truppe in ihrer Gründungsstadt Birmingham (GB) zum letzten Mal gemeinsam aufgetreten. Osbourne, der an der Nervenkrankheit Parkinson und zahlreichen weiteren gesundheitlichen Problemen litt, hatte den Auftritt offiziell als seinen letzten angekündigt.
Doch wie verlief das Leben dieses schillernden, exzentrischen Mannes, der Musiklegende, dem humorvollen Reality-Star und dem von Krankheit gezeichneten Ehemann und Vater von sechs Kindern aus zwei Ehen? Ein Rückblick.
Bilder von Ozzy Osbourne:
Wir haben die Platte auf den alten Plattenspieler gelegt und ich weiß noch, wie er meine Mutter ganz verwirrt ansah, sich dann zu mir umdrehte und sagte: ,Bub, bist du sicher, dass du nur Bier trinkst?‘
Ozzy Osbourne über den Moment, als sein Vater sein Debütalbum zum ersten Mal hörte.
Mit 15 verließ er die Schule und arbeitete in einem Schlachthof und einer Autofabrik, bevor er kriminell wurde. Er musste sechs Wochen wegen eines Raubüberfalles in Haft. Als er den Beatles-Song „She Loves You“ im Radio hörte, entschied er sich, Rockstar zu werden.
Es war nicht so, dass wir an einem Lagerfeuer gesessen und Jungfrauen auf dem Scheiterhaufen verbrannt hätten ...
Ozzy Osbourne
Metal-Legende stirbt im Kreise der Familie
Erst kürzlich wurden in sozialen Netzwerken (KI-genererierte) Todesmeldungen um den Rocker verbreitet. Tochter Kelly fühlte sich bemüßigt, diesen in einem launigen Statement Einhalt zu gebieten. „Was ist nur los mit den Leuten? Ja, er hat Parkinson und ja, seine Mobilität ist völlig anders als früher – aber er stirbt nicht“, ließ sie verunsicherte Fans wissen.
„Er war von Liebe umgeben“
Nur wenige Tage später stimmen Meldungen über seinen Tod. „Mit mehr Trauer, als Worte ausdrücken können, müssen wir mitteilen, dass unser geliebter Ozzy Osbourne heute Morgen gestorben ist. Er war bei seiner Familie und von Liebe umgeben“, heißt es in einer Stellungnahme der Familie. Diese bittet darum, ihre Privatsphäre in dieser schweren Zeit zu respektieren.
Hier können Sie das Statement der Familie lesen:
In den letzten Jahren hatte der legendäre Frontmann mit zahlreichen gesundheitlichen Problemen zu kämpfen. 2019 war bei ihm Parkinson diagnostiziert worden. Seitdem war es stiller um ihn geworden. Seinen letzten Auftritt vor wenigen Tagen bestritt er auf einem schwarzen Thron sitzend.
Ein Platz im Rockhimmel ist ihm sicher, mit seiner Musik hat er den Heavy Metal entscheidend (mit-)geprägt. Fans in aller Welt werden ihren „Godfather of Metal“ nie vergessen – so viel steht fest.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.