Kuchler Bürgerausee
Extrem früh erreichten Salzburgs Seen heuer fast schon Badewannentemperaturen. Für die Gewässer und Badegäste ist das noch unbedenklich. Aber: Algen wachsen dadurch schneller und die Badegäste müssen sich hier wohl an mehr Kontakt mit der Natur gewöhnen.
Ab 32 Grad Celsius beginnt für viele an kühlen Tagen bereits das Badevergnügen in der eigenen Wanne. Anfang Juli haben gleich drei Salzburger Seen schon beinahe „Badewannen-Temperaturen“: Der Grabensee hatte 28,4 °C, der Obertrumer See 28,0 °C und der Wallersee 27,7 °C.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.