Die 75. Ausgabe der Tour of Austria soll etwas Besonderes werden und Etappenorte beinhalten, die Geschichte geschrieben haben. So oder so ähnlich könnte man die Planungen der Verantwortlichen für die kommende Edition im Jahr 2026 beschreiben. Das Bundesland Salzburg spielt längerfristig eine Rolle.
Vom internationalen Radsportverband UCI gab es für die 74. Ausgabe der Tour of Austria – vormals Österreich Radrundfahrt – die Bestnote in allen Bereichen. Auch die Zuschauer nahmen das größte heimische Radevent begeistert an. Man denke etwa an die Massen im Tiroler Kühtai oder bei den Salzburg-Etappen nach St. Johann und auf den Gaisberg. Bilder, die Lust auf mehr und eine Wiederholung machen!
„Dieser Ort gehört zum Inventar“
Kommendes Jahr wartet die Jubiläumsausgabe, die 75. Edition. Wie die „Krone“ erfahren hat, spielt das Bundesland Salzburg auch 2026 eine große Rolle. Anders als im vergangenen Jahr aber nicht im Doppelpack. Eine Etappe führt das Peloton wieder nach St. Johann/Alpendorf.
„Dieser Ort gehört zum Inventar“, sagte Tour-Direktor Thomas Pupp in der Vergangenheit schon mehrfach. Die Landeshauptstadt ist 2027 dann wieder im Programm. Radsport-Fans dürfen sich darüber hinaus auf die Zukunft freuen: In den kommenden fünf Jahren ist das Bundesland Salzburg stets vertreten. Entweder in Form der Region St. Johann oder der Mozartstadt.
Ebenfalls fix: Die Jubiläumsausgabe erstreckt sich im Juli 2026 über fünf Etappen. Die Verantwortlichen würdigen nach einer einjährigen Pause auch wieder das Dach Österreichs, den Großglockner: mit einer Bergankunft!
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.