Die „Krone“ schaute beim Urbani Wirt am Ossiacher See vorbei – das Kärntner „Wirtshaus des Jahres“ blickt auf eine bewegte Geschichte zurück und verrät sein Erfolgsrezept!
Das Restaurant Urbani Wirt in Bodensdorf am Ossiacher See konnte heuer, wie berichtet, die Wirtshaus-Wahl von „Krone“ und Wirtschaftskammer für sich entscheiden und darf sich seither offiziell „Wirtshaus des Jahres“ nennen.
Das Familienunternehmen wird bereits in sechster Generation geführt und gilt als Paradebeispiel für Kärntner Wirtshauskultur, denn die Gäste kommen dort in den Genuss der Kärntner Herzlichkeit und der regionalen Küche – dafür sorgen Chef Andreas Nindler, Mutter Elfriede, mehr als 30 engagierte Mitarbeiter sowie Großmutter Elisabeth, die von allen liebevoll als „Nindler Mutter“ bezeichnet wird, und auch mit über 80 allen noch mit Rat und Tat zur Seite steht.
Nach Bankkarriere „ham zum Urbani Wirt“
„Wir kochen mit frischen, regionalen und saisonalen Produkten – ob aus dem hauseigenen Jagdrevier, von den heimischen Almen oder unseren naheliegenden Gewässern“, sagt Andreas, der nach einer angestrebten Bankkarriere und einem Studium der Finanzwirtschaft 2017 zurück zu seinen Wurzeln, „ham zum Urbani Wirt“ kehrte.
„Alle Prozesse wurden quergedacht und die Philosophie auf Klasse statt Masse umgestellt“, so der Familienvater, der 2021 einen Großumbau des Betriebes umsetzte – und dadurch die Erfolgsgeschichte, die vor allem durch Mutter Elfi ermöglicht wurde – zeitgemäß fortsetzen konnte.
Im Urbani Wirt fühlen sich heute jedenfalls alle wohl – von der Familie, dem verliebten Pärchen oder einem Arbeiter, der nach der Schicht einfach nur ein kühles Bier genießen möchte. Neben Gastgarten, dem großen Saal, Zirbenstüberl, Kaminzimmer und einem urigen Weinkeller verfügt der Urbani Wirt nämlich extra noch über ein eigenes Café.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.