Zahl steigt rasant

Schon jeder vierte Migrant bricht Wertekurs ab

Innenpolitik
11.07.2025 16:37

Diese Zahlen sprechen Bände: Jeder vierte Migrant bricht den Orientierungskurs ab. 2024 haben mehr als 2800 von insgesamt 11.574 Teilnehmern den Kurs geschwänzt. 2023 waren es 2088 von 10.925 – das ist jeder Fünfte. Das zeige, wie dringend notwendig Sanktionen seien, sagte die zuständige Ministerin Claudia Plakolm zur „Krone“.

Das Integrationsressort ist gerade dabei, mit dem Integrationsprogramm die Basis für ein strengeres Vorgehen zu schaffen. Mit der Einführung des verpflichtenden Integrationsprogramms werden Sanktionen bei Nicht-Teilnahme eingeführt. Vorgesehen sind Leistungskürzungen wie zum Beispiel beim Taschengeld oder bei Sozialleistungen sowie Verwaltungsstrafen.

Integrationsministerin Claudia Plakolm
Integrationsministerin Claudia Plakolm(Bild: APA/HELMUT FOHRINGER / APA / picturedesk.com)

„Wer bei uns lebt, muss Teil werden. Wer das nicht tut, muss mit Sanktionen rechnen. Dazu bekennen wir uns mit dem neuen Integrationsprogramm ab Tag 1. Sanktionen erhöhen natürlich auch die Verbindlichkeit der Kursteilnehmer, denn jeder leere Platz kostet Geld“, so Plakolm. 

Dass klare und unmittelbare Konsequenzen wirken, sehe man an den verpflichtenden Grundregelkursen für Asylwerber. Dort wird Verweigerern das Taschengeld gekürzt. Das hat dazu geführt, dass es bei 6000 Teilnehmern nur rund 200 Verweigerer gab.

Rund 75 Prozent in Wien
Insgesamt ist die Zahl der Teilnehmer an Werte- und Orientierungskursen von 2023 auf 2024 gestiegen. 2024 nahmen 11.574 Personen daran teil. Das entspricht einem Plus von 649 Personen beziehungsweise sechs Prozent. Die meisten Teilnehmer gab es in Wien (8500), gefolgt von der Steiermark (786) und Oberösterreich (623).

Die meisten Teilnehmer (mehr als 8000 Personen) stammen aus Syrien, gefolgt von Afghanen (mehr als 1000) und Somaliern (rund 500). Die Kursabbrecher sind überwiegend männlich. 2023 gingen 502 leere Plätze auf das Konto von Frauen, 1586 auf Männer. 2024 blieben 848 Frauen fern und 1965 Männer.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt