Rom-Rückkehr im August

Urlaub für den Papst: Leo fährt auf Sommerfrische

Ausland
06.07.2025 09:06

Auch der Papst braucht einmal Erholung: Leo XIV. beginnt am Sonntag seinen Urlaub. Der Papst wird noch das Angelus-Gebet auf dem Petersplatz sprechen und sich danach in die päpstlichen Villen in Castel Gandolfo zurückziehen.

Leo XIV. bricht damit mit einer Gewohnheit seines Vorgängers Franziskus, der während seines zwölfjährigen Pontifikats die Residenz nicht genutzt und auf Sommerfrische verzichtet hatte. Der Papst zieht in die Sommerresidenz in Castel Gandolfo, 30 Kilometer südlich von Rom am Albano-See.

Das lange Wochenende am traditionellen römischen Hochsommer-Feiertag „Ferragosto“ (Mariä Himmelfahrt) wird der Papst noch in Castel Gandolfo verbringen, danach kehrt er wieder nach Rom zurück. Ganz zurückziehen will sich Leo über den Sommer aber nicht. Es sind einige Gebete und Messen geplant. 

Gebete und Messen im Sommer

  • An den beiden nächsten Sonntagen will der Papst sein Mittagsgebet auf dem Dorfplatz vor dem Papstpalast sprechen
  • Am 13. Juli ist eine Messe in der benachbarten Pfarrei San Tommaso da Villanova in Castel Gandolfo geplant
  • Am 20. Juli ist eine Messe in der Kathedrale von Albano geplant
  • Am 27. Juli will Leo das nächste Mittagsgebet auf dem Petersplatz halten
  • Ab 30. Juli finden die wöchentlichen Generalaudienzen wieder statt
  • Am 15. August wird der Papst die Messe in der Pfarrkirche von Castel Gandolfo feiern
  • Am 17. August kehrt der Papst nach dem Angelusgebet nach Rom zurück

Castel Gandolfo wurde seit dem frühen 17. Jahrhundert von den Päpsten als Sommerresidenz genutzt, in der die Kirchenoberhäupter drei bis vier Monate des Jahres verbrachten. Das Anwesen umfasst neben zwei Palästen und parkähnlichen Anlagen auch landwirtschaftlich genutzte Flächen und Gebäude. Gerüchten zufolge soll Leo XIV. sich in der Villa Barberini aufhalten, die zuletzt renoviert wurde.

Zuletzt zogen sich Johannes Paul II. (1978-2005) und Benedikt XVI. (2005-2013) immer wieder in die Anlage auf 426 Metern Höhe zurück. Papst Franziskus blieb hingegen auch im Sommer lieber im Vatikan und reduzierte lediglich sein Arbeitspensum. Er ließ den zentralen päpstlichen Palast 2016 in ein Museum umwandeln und richtete in dem 55 Hektar großen Park im Februar 2023 eine Ökologie-Hochschule namens „Borgo Laudato si“ ein, inspiriert von der Enzyklika „Laudato si“. Er zieht alljährlich Tausende Besucherinnen und Besucher an.

Castel Gandolfo, eine Gemeinde mit 8500 Einwohnern, freut sich, dass wieder ein Papst im Dorf urlaubt. Die Anwesenheit des neuen Pontifex wird Gläubige und Medienleute in die Ortschaft locken, davon erhoffen sich Restaurant-Betreiber und Souvenir-Läden eine Belebung des Geschäfts.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt