Von USA bis Frankreich
Zell am See schützt sich vor sommerlichen Verkehrsspitzen erstmals mit einer Sperre der Unterstadt. Vor allem der Urlauberverkehr soll so gebremst werden. Die neue Lösung startete gleich mit einer Poller-Panne.
Die Verkehrslawine rollt in Zell am See Sommer für Sommer an. Die etwas andere „Rushhour“ mit großem Touristen-Andrang legte bisher im Juli und August regelmäßig die Unterstadt entlang des Sees lahm. Die Parkgarage ist ausgebucht, die Einbahn schnell übersehen: Vor allem arabische Gäste versuchten dann oft hektisch, noch irgendwie aus der engen Straße herauszukommen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.