Sommer immer heißer

Kälteste Gemeinde der Welt nach Regen unter Wasser

Ausland
18.07.2025 12:31

Die Gemeinde Oimjakon im Nordosten von Russland gilt offiziell als der kälteste dauerhaft bewohnte Ort der Erde. Nun haben heftige Regenfälle die Region heimgesucht und zu verheerenden Überschwemmungen geführt (siehe Video oben).

Starke Regenfälle ließen Flüsse um Oimjakon, das in der Region Jakutien liegt, über die Ufer treten. Rund 100 Häuser stehen unter Wasser, Brücken wurden zerstört und rund 100 Einwohner mussten in Sicherheit gebracht werden.

Die Gemeinde Oimjakon ist eigentlich bekannt als der kälteste dauerhaft bewohnte Ort der Erde. Sie liegt im Osten von Jakutien auf einer Seehöhe von 741 Metern. Am 11. Dezember 2022 zeigte das Thermometer dort minus 61 Grad an, den tiefsten Wert seit mehr als zehn Jahren. Die niedrigste dort jemals gemessene Temperatur – minus 67,7 Grad Celsius – wurde Berichten zufolge im Februar 1933 aufgezeichnet.

Rund 100 Häuser in Oimjakon stehen unter Wasser
Rund 100 Häuser in Oimjakon stehen unter Wasser(Bild: kameraOne (Screenshot))

Ortschaft ist der Kältepol Asiens
Oimjakon, das knapp 500 Einwohner hat, gilt neben Werchonjansk als der Kältepol Asiens. Witziges Detail: Der Name der kleinen Ortschaft im Osten der Teilrepublik Jakutien (auch als Sacha bezeichnet, Anm.) bedeutet in der jakutischen Sprache so viel wie „heiße Quelle“.

Klimawandel verändert das Mikroklima
Der Klimawandel verändert jedoch das durch Berge begünstigte Mikroklima von Oimjakon. Die bitterkalten Winter werden stetig kürzer – dafür steigen die Temperaturen im Sommer immer häufiger auf mehr als 30 Grad Celsius.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt