Eine kleine Unachtsamkeit hatte am Freitagnachmittag in Wallern in Oberösterreich die Verletzung eines 13-jährigen Schülers zur Folge. Der Bub war auf einem E-Scooter unterwegs und dürfte auf einer Kreuzung den Wagen einer Innviertlerin übersehen haben. Es kam zu einer für ihn schmerzhaften Kollision mit dem Pkw.
Ein 13-Jähriger aus St. Marienkirchen fuhr am Freitag gegen 15 Uhr mit dem E-Scooter seiner Mutter in Wallern auf einem Gehsteig an der Grieskirchen Landesstraße (L528) Richtung Eferding. Eine 59-Jährige aus Ranshofen lenkte zur selben Zeit ihr Auto in Richtung der L528.
Auto übersehen
An der dortigen Kreuzung wollte die Pkw-Lenkerin ihr Fahrzeug aufgrund des Verkehrszeichens „Vorrang geben“ zum Stillstand bringen. Der von rechts kommende Scooter-Fahrer dürfte den Wagen aber zu spät wahrgenommen haben. Die Folge: Es kam zum rechtwinkeligen Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge.
Der 13-Jährige erlitt bei dem Crash Verletzungen und musste von einer Rettungscrew ins Klinikum Wels transportiert werden.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.