Nichts wegschmeißen, Aludosen und Hundesackerl korrekt entsorgen, keine Tiere füttern und nicht in der Botanik parken – das sollte mehr als logisch sein, wenn man Berge und Almen besucht. Doch die Realität liefert leider auch ein anderes Bild. Und tötet sogar Kühe.
Eine Kulisse, wie wir sie aus alten Heimatfilmen kennen – jedoch ist, was anderswo kitschig wirken könnte, hier echt, authentisch, natürlich und wunderschön. Der Wind pfeift durch den dichten Wald, nur wenige Wolken trüben den blauen Himmel, Gämsen leben hier oben, Mufflons, der Auerhahn, sogar ein Adler kreist über der Alm, über die auch der Wanderweg nach Mariazell führt.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.