Mythos und Wahrheit

Alles Infos zum Thema Pickel und unreine Haut

Gesund
25.10.2013 16:48
Unreine Haut kommt von mangelnder Hygiene? Oder doch vom Make-up? Wir lösen Mythen auf.

So pfirsichsanften Teint wie auf den geschönten Kosmetik- und Starfotos in Modemagazinen gibt es gar nicht! Also keine Sorge, wenn Ihre Haut ein paar Unregelmäßigkeiten oder Mitesser hat – das kann man leicht wegschminken.

Mehr Belastung stellen schon Unreinheiten, Pickel oder Akne dar, weil sie oft auch mit falschen Vorstellungen in Zusammenhang stehen. Anbei die häufigsten Fehlmeinungen:

Mangelnde Hygiene ist schuld an Pickeln
Schmutz hat mit diesem Hautproblem nichts zu tun. Im Gegenteil. Oft löst zu häufige Reinigung mit Wasser oder aggressiven Mitteln ein Ungleichgewicht in der Talgproduktion aus. PH-neutrale Produkte (Gel, Schaum) und sanftes Gesichtswasser benützen. Besteht fettige Haut, mit dem Dermatologen über Spezialprodukte beraten.

Pickel kommen von Allergien
Eindeutig nein. Aber Verwechslungen gibt es mit Hautreaktionen durch Unverträglichkeit, die sich meist durch Rötungen und Juckreiz bemerkbar machen.

Die Haut wird reiner, wenn man keinen Zucker isst
Das kann man so nicht behaupten, neueste Studien weisen aber darauf hin, dass kohlenhydratreiche Ernährung (Weißmehl, Zucker) und große Mengen Kuhmilch bereits bestehende Hautprobleme wie z.B. Akne verschlechtern.

Das hab ich von der Oma
Tatsächlich wird die Anlage für die Hautbeschaffenheit vererbt. Das bedeutet aber nicht, dass man sich damit abfinden muss. Die Pflegemaßnahmen schon in jungen Jahren darauf abstimmen, bei entzündlichen Pusteln schnell reagieren und Therapie einleiten, damit es nicht zu Narbenbildung kommt.

Sonne heilt Akne
Leider nein. Pickel werden dadurch auch nicht "ausgetrocknet". Viele Patienten fühlen sich aber im Sommer besser, frische Luft und Wärme wirkt sich oft günstig aus. Aber Achtung, UV-Strahlung hat einen stimulierenden Effekt auf die Talgdrüsen und senkt bei Überdosierung die Immunabwehr der Haut. Das fördert das Entzündungsgeschehen.

Nach der Pubertät bekommt man keine Akne mehr
Schön wär's, aber leider auch falsch. Hormonumstellung, Stress, Rauchen sind die wichtigsten Auslöser für Erwachsenenakne ("akne tarda"). Bis zu jede vierte Frau zwischen 25 und 45 Jahren ist betroffen. Die Pflege umstellen, Haut klären, Entspannungsmaßnahmen setzen! 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt