Hausherren überlegen

Salzburg kassiert beim WAC erste Pleite der Saison

Bundesliga
13.09.2025 18:52

Red Bull Salzburg hat am Samstag die erste Niederlage der Bundesliga-Saison kassiert. Die Truppe von Thomas Letsch musste sich beim Wolfsberger AC mit 1:3 geschlagen geben.

Der WAC hat Red Bull Salzburg in der 6. Runde der Fußball-Bundesliga die erste Niederlage zugefügt. Der ÖFB-Cup-Sieger behielt am Samstag in der eigenen Lavanttal-Arena gegen den Vizemeister verdient mit 3:1 die Oberhand und rückte als Vierter bis auf einen Zähler an den unterlegenen Zweiten heran. Der WAC blieb zum dritten Mal in Folge in einem Ligaduell mit Salzburg ungeschlagen, eine Serie, die zuletzt in der Saison 2015/16 mit drei Unentschieden gelungen war.

  Markus Pink mit einem Blitztor in der 1. Minute, ÖFB-Teamrückkehrer Alessandro Schöpf (33.) und Angelo Gattermayer (51.) münzten die Überlegenheit der Wolfsberger vor 4.752 Zuschauern in Tore um. Damit kann die Truppe von Trainer Dietmar Kühbauer mit einem guten Gefühl am Dienstag (18.00 Uhr) das Nachtragsspiel der 2. Cup-Runde bei der SVG Reichenau-Innsbruck bestreiten. In der Liga wartet dann am Samstag auswärts Hartberg. Salzburg, für das nur Yorbe Vertessen (61.) traf, hat da ein Heimspiel gegen Meister Sturm Graz auf dem Programm.

Taktische Salzburg-Änderung ging nicht auf
Salzburg-Trainer Thomas Letsch nahm nach der Länderspielpause zwei personelle Veränderungen vor. Frans Krätzig als Linksverteidiger und Kerim Alajbegovic offensiv am Flügel rückten in die Startelf. Taktisch probierten es die Gäste mit einer 4-2-3-1-Formation. Bei den Wolfsbergern rückten mit Verteidiger Nicolas Wimmer, sowie den Mittelfeldspielern Boris Matic und Simon Piesinger drei Akteure neu in die erste Elf. Den Beginn hätten sich die Heimischen nicht besser erträumen können.

Markus Pink traf zum 1:0.
Markus Pink traf zum 1:0.(Bild: APA/RICHARD PURGSTALLER)

Nach Lochpass von Dejan Zukic auf Gattermayer gab dieser zur Mitte und Pink traf aus kurzer Distanz im Rutschen zum vierten Mal in dieser Saison – und das nach gerade einmal 55 Sekunden. In der 8. Minute blieb ein vermeintliches Handspiel von Salzburgs Joane Gadou im Strafraum ungeahndet. Die „Bullen“ wurden auf der anderen Seite nur einmal gefährlich, ein Alajbegovic-Linksschuss ging knapp vorbei (21.). Augenscheinlicher als die fehlende Offensivstärke war die Anfälligkeit in der Defensive – vor allem beim 0:2.

  Eine Matic-Flanke konnte Zukic mit der Brust für Schöpf herunterstoppen, der mit links vollendete. Die Salzburger waren viel zu weit weg von den gegnerischen Spielern. Kurz vor dem Pausenpfiff wurde ein Gattermayer-Schuss gerade noch geblockt. Letsch versuchte, mit einem Doppeltausch durch die Hereinnahme von Moussa Yeo und Edmund Baidoo frische Impulse zu bringen, am enttäuschenden Auftritt änderte sich nichts. Die Wolfsberger hingegen machten in einer Partie ohne Gelbe Karte schnell alles klar.

Vertessen verkürzte spät auf 1:3.
Vertessen verkürzte spät auf 1:3.(Bild: GEPA)

Vertessen erzielt Ehrentor
Nach einem Bilderbuchkonter und Zukic-Zuspiel traf Gattermayer überlegt ins lange Eck. Danach lag vorerst der vierte WAC-Treffer eher in der Luft als das Salzburger Ehrentor. Bei einem Piesinger-Kopfball fehlten nur Zentimeter (54.). Ein bisschen aus dem Nichts schrieben die Gäste doch an. Nach einer Alajbegovic-Ecke verlängerte Ratkov zu Vertessen, der aus Kurzdistanz abstaubte.

Beinahe wäre es noch einmal spannend geworden, ein missglückter indirekter Freistoß vom Fünfereck passte allerdings ins Bild eines verkorksten Salzburg-Auftritts (75.). Unmittelbar davor hätte für den WAC beinahe Emmanuel Agyemang getroffen (74.). Der WAC jubelte wie auch zuletzt am 27. April (2:1) über einen Heimsieg gegen die „Bullen“. Zu Hause schrieb die Kühbauer-Truppe nach Niederlagen gegen Altach und Rapid erstmals in dieser Saison an.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
KMM
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

KMM
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt