Gestärkt durchs Leben

Warum Muskeln mehr sind als Masse

Gesund
11.09.2025 06:00

Krafttraining ist kein Jugendtrend, kein Bodybuilder-Privileg und schon gar kein Thema, das ab dem 30. Geburtstag vom Tisch sein sollte. Ganz im Gegenteil! Muskeln sind in jedem Alter Gold wert – egal, ob Sie 25 sind und Ihr Energielevel steigern oder mit 65 Ihre Gelenke entlasten und Stürzen vorbeugen wollen.

Muskelaufbau ist ein Pflichtprogramm für jeden, der belastbar, beweglich und mit aufrechter Haltung durchs Leben gehen will. Denn starke Muskeln sind weit mehr als ein ästhetisches Extra – sie stabilisieren Gelenke, entlasten die Wirbelsäule und schützen vor Verletzungen. Man spürt es beim Treppensteigen, beim Tragen von Einkaufstaschen oder beim langen Sitzen im Büro – eine gut trainierte Muskulatur macht den Alltag leichter und den Körper widerstandsfähiger gegenüber Belastungen und dem natürlichen Alterungsprozess.

Körperkräftigung kennt kein Alter 
Muskeln sind ein körpereigenes Kraftwerk, Schutzschild und Anti-Aging-Booster in einem. Und das Beste: Muskelaufbau funktioniert in jedem Lebensabschnitt. Man muss nur damit anfangen. Ob mit Hanteln, Widerstandsbändern oder dem eigenen Körpergewicht – jeder Schritt zählt.  

Darum ist Muskelaufbau so wichtig:
Stabilität und Haltung: Starke Muskeln halten Sie aufrecht – wortwörtlich. Sie entlasten die Wirbelsäule und beugen Rückenschmerzen vor. Besonders die tiefe Rückenmuskulatur, auch autochthone Muskulatur genannt, verläuft direkt entlang der Wirbelsäule und wirkt wie ein inneres Korsett. Sie sorgt dafür, dass man nicht in sich zusammensackt, sondern mit gerader Haltung durchs Leben geht.

Stoffwechsel und Fettverbrennung: Muskeln verbrauchen Energie – selbst dann, wenn der Körper zur Ruhe kommt. Sie gelten als echte Kalorienkiller und benötigen deutlich mehr Brennstoff als träges Fettgewebe, sogar im entspannten Zustand. Das heißt: Je mehr Muskelmasse Sie haben, desto höher ist Ihr Grundumsatz – Ihr Körper braucht mehr Kalorien, um diese Muskeln zu erhalten und zu versorgen.

Schutz und Prävention: Muskeln stützen Gelenke, verbessern die Koordination und senken das Verletzungsrisiko – besonders im Alter. Gut trainiert, verbessern Sie die sogenannte neuromuskuläre Kontrolle, das Zusammenspiel zwischen Nerven und Muskeln.

Mentale Stärke: Wer sich körperlich fit hält, stärkt auch das Selbstvertrauen und die Stressresistenz. Krafttraining wirkt wie ein Ventil. Es baut Stresshormone ab und schüttet gleichzeitig Botenstoffe wie Endorphine aus. Das sorgt für Gelassenheit und innere Balance. Muskelaufbau erfordert aber auch Disziplin und Durchhaltevermögen. Jede Wiederholung, jedes „Ich hab‘s geschafft!“ programmiert das Gehirn auf Erfolg.

Wie Bizeps & Co. wirklich wachsen
Ganz simpel: Sie entwickeln sich durch gezielte Reize.  Wenn Sie Ihre Muskulatur fordern – keine Angst, Sie müssen dazu nicht unbedingt schwere Hanteln stemmen – entstehen winzige Mikroverletzungen in den Muskelfasern. Klingt dramatisch, ist es aber nicht. Der Körper reagiert mit Reparatur und baut die Muskeln stärker und widerstandsfähiger wieder auf. Dieser Prozess nennt sich Hypertrophie.

Wichtig für nachhaltigen Muskelaufbau ist daher gezieltes Krafttraining und das vor allem regelmäßig. Am besten Sie starten gleich heute in ein bewegtes Leben.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt