Frei nach Peter Cornelius zieht es uns auf die Insel Kea, die zu den Kykladen gehört, herrliche Strände hat und nur einen Katzensprung von Athen entfernt liegt.
Griechenland hat Tausende von Inseln und 19 UNESCO-Welterbestätten. Das sind gute Reisegründe, nicht nur im Sommer, sondern besonders auch in der Nebensaison, sei es im Frühjahr oder Herbst. Da Athen das ganze Jahr über gut zu erreichen ist, fällt die Wahl auf Kea. Der Transfer zu Land und zu Wasser dauert lediglich eine Stunde, um das jüngste One & Only Resort in Griechenland zu erreichen, das nun in die zweite Saison geht.
ALLGEMEINE AUSKÜNFTE:
www.visitgreece.gr
ANREISE: Athen mit AUA, Ryanair, Aegean Airlines
HOTEL:
One & Only Kea: www.com/de/kea-island
Tipp 1: Spa mit Infinity Pool und Behandlungen, die vom griechischen Konzept der Sophrosyne inspiriert sind und darauf abzielen, das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist wiederherzustellen.
Tipp 2: Sonnenuntergang in der Kosmos Lobby Bar
Schon die Anreise mit dem Schnellboot von Lavrio aus ist ein Erlebnis, bis dann in einer geschützten Bucht die spektakuläre Anlage in voller Pracht erscheint. Auf die steilen Klippen verteilen sich die privaten Villen und Residenzen, die alle mit einem eigenen kleinen Pool ausgestattet sind. Der wahre Luxus ist allerdings das kristallklare Wasser und der 100 Meter lange Sandstrand. Egal, wo man sich hier befindet, das Meer ist nahe und von jeder der noblen Unterkünfte hat man den Blick darauf.
Die Insel ist nicht groß, die maximale Länge beträgt 20 Kilometer, die Breite etwa zehn Kilometer. Kea ist bergig, besticht durch traumhafte Strände, die allerdings nicht immer leicht zugänglich sind, erfahren wir von Sotiria bei einer Führung in der „Hauptstadt“. Aber genau das ist ein Anziehungsgrund, ein Alleinstellungsmerkmal, um hier auf diesem Eiland Urlaub zu machen – egal, ob in einem exklusiven Resort oder in einer Pension.
Etwa 600 Menschen leben ständig in Ioulida. Jetzt ist es noch sehr ruhig, aber auch dann, wenn Hauptsaison ist, wird es nicht überlaufen sein. Kea, auch Tzia genannt, ist ein Geheimtipp, eine Insel der Athener, die mit der Fähre kommen, oft sogar ein Ferienhaus auf der Insel haben oder eines mieten.
Wer das One & Only als Urlaubsresort ausgesucht hat, kann als Erlebnis „Die Geheimnisse von Kea“ wählen und wird dann mit einem Land Rover Defender (neu oder alt, je nach Wunsch) auf schmalen Wegen, die steil zur See abfallen und nur zum Teil asphaltiert sind, nach Ioulida gebracht. In den engen Gassen finden sich Cafés, Restaurants und einige Geschäfte. Die Häuser sind dicht aneinandergebaut, oft weiß mit blauen Fenstern und Türen, aber nicht ausschließlich, wie es sonst auf den Kykladen üblich ist.
Hauptsehenswürdigkeit der Insel mit archäologisch bedeutsamen Stätten ist der Löwe von Kea, eine aus dem Granit gemeißelte sechs Meter lange und drei Meter hohe Statue eines ruhenden Löwen, die aus dem 6. Jahrhundert vor Christus stammt.
Im Resort ist man sehr bemüht, den Bezug zur Insel herzustellen, den Gästen auch die Umgebung zu zeigen, Ausflüge anzubieten und in den verschiedenen Restaurants lokale Produkte zu verarbeiten. Köstlich schmeckt etwa der Thymianhonig mit Joghurt zum Frühstück, frische Früchte je nach Jahreszeit, selbstverständlich der griechische Salat und natürlich die Fischspezialitäten.
Besonders gut gefällt mir persönlich der Bond Beach Club mit einer herrlich leichten mediterranen Küche, wo man mit bloßen Füßen im Sand, nur wenige Meter vom paradiesischen Strand entfernt, das Leben feiert. Der Kontrast zwischen dem kargen Land und der Ägäis besticht, übt einen ganz bezaubernden Reiz aus. In dieser traumhaften Umgebung fällt es sehr leicht, den Alltag zu vergessen.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.