Nationalbank baut aus

Neue steirische Bankomaten: Erste Gemeinde fixiert

Steiermark
18.07.2025 07:00

Die Nationalbank will die Bargeldversorgung stärken und stellt in ländlichen Regionen 120 neue Bankomaten auf. Niederösterreich machte den Anfang, jetzt steht die erste steirische Gemeinde fest. Die Freude bei der Bürgermeisterin ist groß.

Um an Bargeld zu kommen, müssen Steirer oft einen ordentlichen Weg zurücklegen. Sind es österreichweit durchschnittlich 1,2 Kilometer, liegt der steirische Schnitt bei 1,6 Kilometern. Deutlich weitere Strecken sind es für die ländliche Bevölkerung – so müssen die Bürger von Geistthal-Södingberg 9,7 Kilometer bis zum nächsten Bankomaten fahren. Zumindest bis jetzt.

Denn die Nationalbank will dem Bankomaten-Schwund ein Ende setzen (28 steirische Gemeinden haben keinen Geldautomaten) und investiert in 120 neue Geräte für kleinere Ortschaften. Den Anfang machte Obritzberg-Rust in Niederösterreich, als erste Kommune in unserem Bundesland soll Geistthal-Södingberg ausgestattet werden.

Bankomat musste 2016 weichen
„Ich bin eine langjährige Kämpferin für ländliche Infrastruktur“, freut sich Bürgermeisterin Klaudia Stroißnig (ÖVP). Als die Ausschreibung eintrudelte, meldete sie sich sofort zu Wort. „Ein Bankomat ist nicht nur für Ältere relevant, sondern auch für Jugendliche – zum Beispiel, wenn sie auf ein Fest gehen wollen, wo man nicht mit Karte zahlen kann.“

Geistthal-Södingberg: Dort wo einst ein Bankomat war, soll auch der neue hinkommen.
Geistthal-Södingberg: Dort wo einst ein Bankomat war, soll auch der neue hinkommen.(Bild: Klaudia Stroißnig)

Bis vor knapp zehn Jahren konnten die Bürger der 1425-Einwohner-Gemeinde noch vor Ort Geld beheben, ehe erst die Bankfiliale und später auch der Bankomat geschlossen wurden. Der Hintergrund: Ein Mindestmaß an Behebungen musste erfüllt werden, der Rest war aus der Gemeindekasse zu zahlen. „Wir hätten Tausende Euro bezuschussen müssen“, sagt Stroißnig. Das war nicht stemmbar.

Ich bin eine langjährige Kämpferin für ländliche Infrastruktur. Aber oft kämpft man gegen Windmühlen. Über einen neuen Bankomaten sind wir natürlich sehr froh.

Klaudia Stroißnig

Bürgermeisterin Geistthal-Södingberg (ÖVP)

An selber Stelle, nämlich am Dorfplatz gleich neben Servicestelle, Schule und Co., soll voraussichtlich im Herbst der neue Bankomat aufgestellt werden. Auch die Nachbargemeinde Kainach habe bereits Interesse bekundet. Es wäre nach Geistthal-Södingberg jene Kommune mit dem zweitweitesten Weg zum Bankomaten im Bezirk Voitsberg.

Unterstützt wird die Offensive vom österreichischen Gemeindebund, das Unternehmen Payment Services Austria GmbH betreibt die Geräte. Die Zeit für eine bargeldlose Gesellschaft scheint noch nicht reif – die Liste an interessierten Bürgermeistern und Bürgermeisterinnen ist lange. „Bargeld ist sicher, es schützt die Privatsphäre beim Bezahlen und es ist inklusiv“, ist Nationalbank-Gouverneur Robert Holzmann überzeugt.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt