Schrittweiser Anstieg

Dieser EU-Staat erhöht Pensionsalter auf 70 Jahre

Ausland
22.05.2025 17:37

In Dänemark sollen die Menschen in Zukunft erst mit 70 Jahren in Pension gehen können. Das Parlament in Kopenhagen verabschiedete am Donnerstag ein entsprechendes Gesetz, das das Antrittsalter bis zum Jahr 2040 schrittweise nach oben schrauben soll. 

81 Angeordnete stimmten für den Text, 21 dagegen, wie das Parlament auf seiner Internetseite mitteilte. Das neue Gesetz legt das Pensionsantrittsalter für alle nach dem 31. Dezember 1970 geborenen Bürger auf 70 Jahre fest. Derzeit liegt es in Dänemark bei 67 Jahren.

Dänemark hat das offizielle Pensionsantrittsalter seit 2006 kontinuierlich an die Lebenserwartung angepasst. Alle fünf Jahre werden die Zahlen überprüft. Bis 2030 soll das Pensionsantrittsalter auf 68 Jahre ansteigen, 2035 soll es 69 Jahre betragen.

Automatismus soll ab 70 ausgesetzt werden
Die 47-jährige sozialdemokratische Ministerpräsidentin Mette Frederiksen hatte im vergangenen Jahr erklärt, sie sei bereit, das System zu überprüfen, sobald das offizielle Renteneintrittsalter 70 Jahre erreicht habe. „Wir glauben nicht, dass das Renteneintrittsalter weiter automatisch angehoben werden sollte“, sagte Frederiksen der Tageszeitung „Berlingske“.

Österreich ist von diesen Grenzen noch weit entfernt. Aufgrund des Spardrucks wurden allerdings auch hierzulande die Antrittsalter teilweise angehoben. Ab 1. Jänner 2026 wird das frühestmögliche Antrittsalter für die Korridorpension schrittweise von 62 auf 63 Jahre und die notwendigen Versicherungsjahre von 40 auf 42 erhöht. In Quartalsschritten sollen die Werte so lange um zwei Monate steigen, bis das Ziel erreicht ist. 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt