Unheimliche Begegnung
Nervenkrimi: Bär verfolgt Wanderer minutenlang
Eine unheimliche Begegnung mit einem Grizzlybären hat ein 28-jähriger Wanderer im Banff-Nationalpark in der kanadischen Provinz Alberta unversehrt überstanden. Isaac Shah war auf einem abgelegenen Waldpfad unterwegs, als sich ihm ein großer Grizzly näherte und ihm minutenlang folgte.
Die Szene wurde auf Video festgehalten und auf TikTok veröffentlicht, wo sie bereits Millionenfach angesehen wurde. In der Aufnahme ist zu sehen, wie der Bär ruhig, aber stetig hinter dem Wanderer herläuft. Shah kommentiert das Geschehen in ruhigem Ton und erklärt: „Er folgt mir noch... Aber man muss ruhig bleiben und darf nicht wegrennen.“ Er berichtet außerdem, dass er sein Pfefferspray griffbereit hielt.
Laut eigenen Angaben wurde Shah etwa fünf bis zehn Minuten lang verfolgt, bevor der Bär an einem Bach anhielt und schließlich verschwand. Der Grizzly zeigte dabei keinerlei aggressive oder jagdtypische Verhaltensweisen.
Wanderer: „Ich war nur zufällig in seinem Weg“
In einem Kommentar unter dem Video schrieb Shah: „Es war meine erste Begegnung mit einem Grizzly, ich war extrem wachsam. Er wollte vermutlich einfach nur Wasser – ich war nur zufällig in seinem Weg.“
Der Banff-Nationalpark liegt in den kanadischen Rocky Mountains und ist bekannt für seine Population an Grizzly- und Schwarzbären. Wie die Behörde Parks Canada betont, können Bärenbegegnungen überall im Park vorkommen – selbst in der Nähe von Ortschaften.
Was tun bei Begegnung mit Bär?
Zur Vermeidung gefährlicher Situationen empfiehlt Parks Canada, sich durch lautes Sprechen, Rufen oder Klatschen bemerkbar zu machen – besonders in dicht bewaldeten Bereichen oder in der Nähe von Wasser und Beerensträuchern. Bärenglocken allein gelten als unzureichend.
Obwohl diese Begegnung glimpflich verlief, warnen die Behörden: Bären sind äußerst empfindlich gegenüber menschlichen Störungen – Rücksichtnahme und Vorsicht sind daher entscheidend.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.