Zwei Feuerwehren, das Rote Kreuz mit mehreren Fahrzeugen samt zweier Notärzte, ein Notarzthubschrauber und die Polizei waren am Donnerstagabend in Vöcklabruck in Oberösterreich im Einsatz, weil im städtischen Seniorenheim ein Feuer ausgebrochen war.
Um 18.17 Uhr wurde am Donnerstag in Vöcklabruck der Alarm ausgelöst. Im Seniorenheim der Stadt Vöcklabruck war in einem Zimmer ein Feuer ausgebrochen. Sofort wurden allen Rettungskräfte zum Ort des Geschehens beordert.
Auf das Schlimmste vorbereitet
Weil zunächst die Lage noch unklar war und in einem Seniorenheim viele Menschen leben und zudem manche nicht mobil sind, bereitete man sich auf das Schlimmste vor. Der Rettungshubschrauber, zwei Notärzte, zahlreiche Krankenwägen und die Feuerwehren aus Vöcklabruck und Regau waren vor Ort im Einsatz.
Feuer rasch gelöscht
Am Ende war das Feuer schnell gelöscht, ein Übergreifen auf ein anderes Zimmer konnte verhindert werden. Die Aufregung und der Verdacht auf Rauchgasvergiftungen führten aber dazu, dass mehrere Menschen vom Roten Kreuz versorgt werden mussten.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.