Samsung macht das Smartphone mit seinem neuen Galaxy S25 Edge zum Strich in der Landschaft – nur 5,8 Millimeter dünn und 163 Gramm leicht ist das teure High-End-Gerät. Beim Schwestermodell Galaxy S25 Ultra sind es 2,4 Millimeter und 56 Gramm mehr – dafür gibt es hier einen Eingabestift, eine dritte Kamera und einen dickeren Akku. Aber welches Gerät schlägt sich besser im Alltag? Krone+ hat es getestet.
Samsung wollte Apple zuvorkommen und hat seiner heurigen Galaxy-S25-Familie sicherheitshalber gleich ein besonders dünnes „Edge“-Modell hinzugefügt. Der große Konkurrent aus den USA soll in seinen Hardware-Laboratorien ebenfalls an der Verschlankung des iPhones arbeiten, ein besonders dünnes Modell wird im Herbst-Lineup erwartet. Wir sehen uns derweil Samsungs Ansatz näher an – und sind im Test durchaus angetan von der silbernen Smartphone-Flunder. Auch wenn die 5,8 Millimeter bei näherer Betrachtung ein Werbeschmäh sind …
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.