Peter W. wollte einfach nur seine neue Sonnenliege aufbauen und die Frühlingssonne genießen, doch das fehlerhafte Produkt machte ihm einen Strich durch die Rechnung.
„Eigentlich will ich diesen Krempel nicht mehr!“, wandte sich Peter W. wutentbrannt und tief enttäuscht an uns. Er hatte Ende September eine Sonnenliege aus Massivholz bei VidaXL um rund 230 Euro gekauft. Da es zu dem Zeitpunkt fürs Sonnenbaden schon etwas zu kühl war, beschloss er die Liege, gut verpackt in ihren Einzelteilen direkt im Keller zum Überwintern einzulagern.
Teile der Sonnenliege waren defekt
Kaum zeigten sich im März die ersten Sonnenstrahlen, freute er sich seine Liege endlich aufstellen zu können. Auf die große Vorfreude folgte für Herrn W. eine herbe Enttäuschung: „Die Aufbauanleitung war unleserlich und ein Teil war auch defekt.“ Also erstmals keine Entspannung für ihn.
Er meldete alles der Firma. VidaXL reagierte kurz darauf mit der Aussage, es gebe keine Ersatzteile mehr und man würde ihm eine Teilrückerstattung von 34 Euro anbieten. Herr W. hat dies umgehend abgelehnt und forderte mindestens 50 Prozent Preisnachlass, da der Rahmen des Holzes massiv angeknackst war.
Der Schaden war größer als gedacht
Man einigte sich schlussendlich auf 100 Euro, die aber nie bei Herrn W. ankamen. Er urgierte mehrfach, anscheinend gab es Unklarheiten bei den Kontodaten. Schon sehr verunsichert von dem ganzen Hin und Her, befasste er sich nochmals mit allen Einzelteilen der Sonnenliege und stellte fest, dass sogar noch ein Teil kaputt war. Jetzt hatte Herr W. genug und wollte den Kauf rückabwickeln.
Das Hindernis: Er musste die ganzen Einzelteile zurückschicken, hatte aber keine Verpackung mehr. Er wandte sich an uns und bat um Hilfe.
Am Ende doch kulant
Nach mehrmaliger Nachfrage, lenkte VidaXL ein und erklärte, dass in der Regel eine Rücksendung des Produkts erforderlich sei, sie aber Kulanz walten lassen wollen, da der Herr W. offensichtlich ohne Verpackung die Liege nicht zurückschicken könne. Man entschuldige sich außerdem für die Unannehmlichkeiten.
Nach dem ganzen Trubel ist Herr W. einfach nur froh, dass das Thema beendet ist. Wir wünschen ihm mit der nächsten Liege mehr Glück. Da sollte er aber zur Sicherheit die Verpackung aufbewahren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.