Erfreuliche Nachrichten von Ski-Star Cyprien Sarrazin! Der französische Speed-Spezialist, der im Dezember in Bormio schwer gestürzt war, meldet sich mit einem hoffnungsvollen Gesundheitsupdate. Er sehe nicht mehr doppelt, so Sarrazin auf Instagram.
Nach seinem Horror-Sturz, bei dem er unter anderem eine Gehirnblutung erlitt und im Koma lag, arbeitet der 30-Jährige an seinem Comeback. Ob er jemals in den Weltcup zurückkehren wird, war nach dem schlimmen Sturz zunächst unklar. „Wir reden hier nicht über eine Knieoperation, sondern über etwas Ernstes im Gehirn. Ich weiß nicht, ob Cyprien wieder Skifahren wird“, sagte der Teamarzt rund eine Woche nach dem Sturz.
„Körper reagiert immer besser – Motivation ist da!“
Nun geht’s wieder bergauf, wie der Kitzbühel-Doppelsieger von 2024 selbst auf Instagram Einblicke in seine Reha gewährt - vom Hometrainer über Sprung- und Gleichgewichtsübungen bis hin zu Bildern seiner Kopfnarbe. „Es geht Schritt für Schritt voran“, schreibt er in seinem jüngsten Posting. „Die Empfindungen kehren zurück, der Körper reagiert immer besser. Und die Motivation ist da!“
„Ich sehe nicht mehr doppelt“
Besonders erfreulich: Auch die Sehstörungen, mit denen Sarrazin nach dem Sturz zu kämpfen hatte, sind laut eigenen Angaben vollständig verschwunden. „Seit über einem Monat sehe ich nicht mehr doppelt. Ich war bei einer Augenuntersuchung und alles ist offiziell wieder Ordnung“, teilte er erleichtert mit. „Es ist eine echte Last von mir abgefallen, und das fühlt sich gut an.“
Ob und wann Sarrazin in den Weltcup zurückkehrt, ist noch offen. Der Weg zurück scheint jedoch geebnet.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.